Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: Bayer Leverkusen (2/18)
Die Vorbereitung auf die 50. Bundesliga-Saison ist in vollem Gange. Einige Manager wollen noch kräftig investieren, andere versuchen, durch Spielerverkäufe die Kosten zu senken. FussballTransfers beleuchtet die Fahrpläne der 18 Bundesligisten.

Heute: Bayer Leverkusen
Abgeschlossen sind die Planungen für die kommende Saison zwar noch nicht, die wichtigsten Baustellen hat Rudi Völler aber bereits geschlossen. „Natürlich sprechen wir mit dem Klub. Und er weiß, dass wir noch zwei, drei Spieler benötigen, um den Kader breit genug aufzustellen“, wünschte sich Sami Hyypiä vor rund zwei Wochen.
Im Anschluss verpflichtete Völler zunächst Stürmer Júnior Fernandes, am vergangenen Mittwoch nahm Bayers Sportdirektor Youngster Daniel Carvajal von Real Madrid unter Vertrag. „Er besitzt große spielerische Klasse, hat enorme Qualitäten auch in der Offensive und wird sich bei uns noch weiter entwickeln“, freut sich Völler auf den 20-Jährigen, der auf der rechten Abwehrseite zum Einsatz kommen soll.
Zu kämpfen hat Völler indes an anderer Front. Der FC Chelsea buhlt mit Nachdruck um André Schürrle. Und das Thema scheint noch nicht komplett zu den Akten gelegt, auch wenn Bayers sportlicher Leiter betont: „Die Entscheidung ist alternativlos, weil wir keinen adäquaten Ersatz bekommen würden.“
Insgesamt bauen die Leverkusener in dieser Transferperiode auf geringe Fluktuation. Trotz teilweise enttäuschend verlaufender letzter Saison hat Bayer in Fernandes, Carvajal und Philipp Wollscheid nur drei Neue verpflichtet. Das Trainergespann um Hyypiä und Sascha Lewandowski soll ihr Übriges leisten, damit dennoch ein grundverändertes Team auf dem Platz steht.
*Verwandte Themen
Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: Werder Bremen (1/18)
Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: Eintracht Frankfurt (3/18)
Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: VfB Stuttgart (4/18)
Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: Borussia Mönchengladbach (5/18)
Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: Borussia Dortmund (6/18)
Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: FC Bayern München (7/18)
Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: TSG Hoffenheim (8/18)
Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: Hamburger SV (9/18)
Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: SC Freiburg (10/18)
Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: 1. FC Nürnberg (11/18)
Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: Hannover 96 (12/18)
Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: Greuther Fürth (13/18)
Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: VfL Wolfsburg (14/18)
Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: FC Augsburg (16/18)
Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: Schalke 04 (17/18)
Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: Fortuna Düsseldorf (18/18)*
Weitere Infos