Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: TSG Hoffenheim (8/18)
Die Vorbereitung auf die 50. Bundesliga-Saison ist in vollem Gange. Einige Manager wollen noch kräftig investieren, andere versuchen, durch Spielerverkäufe die Kosten zu senken. FussballTransfers beleuchtet die Fahrpläne der 18 Bundesligisten.

Den eigens auferlegten Sparzwang hat die TSG Hoffenheim in diesem Sommer über den Haufen geworfen. Die Verpflichtungen von Tim Wiese und Eren Derdiyok sprechen dafür, dass Markus Babbel es mit dem Angriff auf den europäischen Wettbewerb durchaus ernst meint. Ob für das Unterfangen noch weitere Neuzugänge kommen sollen, ist offen.
Kandidat bei den Sinsheimern ist Stürmer Joselu. Der 22-Jährige aus der zweiten Mannschaft von Real Madrid ist ein echter Knipser. Er könnte den Verlust von Vedad Ibišević kompensieren, der in der Winterpause zum VfB Stuttgart wechselte. Allerdings ruft Real rund acht bis zehn Millionen Euro auf, nicht mehr als fünf Millionen will Babbel für das Talent ausgeben.
Definitiv nicht kommen wird Christian Nerlinger als neuer Manager. „Er wäre ein Topmann, aber er ist kein Thema“, versichert Babbel, der momentan noch in doppelter Funktion arbeitet. Arbeitssuchend ist derzeit Patrick Ebert. Der Mittelfeldspieler, der nicht mit Hertha BSC in die zweite Liga gehen wird, trainiert in Hoffenheim mit. „Er hält sich hier nur fit“, sagt Babbel. Gänzlich ausgeschlossen scheint eine Verpflichtung allerdings nicht.
Sehr unwahrscheinlich ist hingegen der Verbleib von Sorgenkind Ryan Babel. Derzeit trainiert der Niederländer nur in der zweiten Mannschaft. Glaubt man seinem Manager Winny Haatrecht, stehen bei der Ausbootung seines Klienten allerdings keine sportlichen Gründe im Vordergrund. „Die Vereinbarung ist, dass sich Ryans Gehalt verdoppelt, sollte er vier Spiele absolvieren.“ Babels Vertrag endet 2013. In diesem Sommer bietet sich für Hoffenheim letztmalig die Gelegenheit, noch Ablöse für den Offensivspieler zu kassieren.
*Verwandte Themen
Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: Werder Bremen (1/18)
Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: Bayer Leverkusen (2/18)
Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: Eintracht Frankfurt (3/18)
Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: VfB Stuttgart (4/18)
Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: Borussia Mönchengladbach (5/18)
Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: Borussia Dortmund (6/18)
Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: FC Bayern München (7/18)
Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: Hamburger SV (9/18)
Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: SC Freiburg (10/18)
Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: 1. FC Nürnberg (11/18)
Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: Hannover 96 (12/18)
Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: Greuther Fürth (13/18)
Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: VfL Wolfsburg (14/18)
Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: FC Augsburg (16/18)
Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: Schalke 04 (17/18)
Die Transfer-Fahrpläne der Bundesligisten: Fortuna Düsseldorf (18/18)*
Weitere Infos