Bundesliga

Eintracht will Schwegler zurück

Bei der TSG Hoffenheim hat Pirmin Schwegler wohl keine Zukunft mehr. Im Sommer kommt der Mittelfeldspieler ablösefrei auf den Markt. Zugreifen könnte ausgerechnet ein ehemaliger Arbeitgeber.

von Tobias Feldhoff - Quelle: Bild
1 min.
Pirmin Schwegler wird die TSG wohl verlassen Maxppp

Innerlich bereitet sich Pirmin Schwegler bereits jetzt auf seinen Abschied von der TSG Hoffenheim vor – auch wenn er dies explizit nicht so äußert. „Ich ziehe es durch, solange es geht. Ich bin auch schon lange dabei. Ich weiß, wie es läuft. Man wird sehen, was passiert. Ich fühle mich gut, das ist wichtig. Ich weiß, dass ich es noch kann. Es wird auf jeden Fall irgendwo weitergehen“, zitiert die ‚Bild‘ den Mittelfeldspieler, der unter Julian Nagelsmann nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinauskommt.

Unter der Anzeige geht's weiter

Als neuen Arbeitgeber bringt die Zeitung Eintracht Frankfurt ins Spiel. Sein Ex-Arbeitgeber, für den Schwegler 2009 und 2014 auflief, beschäftige sich mit ihm, heißt es in dem Bericht. Damals wechselte der Schweizer für zwei Millionen Euro zur TSG, um dort den nächsten Karriereschritt zu gehen, konnte sich letztlich aber nicht durchsetzen – unter anderem wegen des anhaltenden Verletzungspechs.

Ich habe diese Saison wenige Chancen bekommen. Ein Spiel, das komplett schlecht war gegen Bremen. Alle anderen waren schon ordentlich bis gut. Man wünscht sich mehr Chancen, ist doch klar“, sagt Schwegler.

FT-Meinung

Plausibel

Es deutet vieles auf eine Trennung im Sommer hin. Die Eintracht ist dann einer der möglichen neuen Arbeitgeber. Doch es werden sich auch noch andere Klubs ins Rennen um den zuverlässigen 30-Jährigen einschalten.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert