Medien: Bayern macht ernst bei Martins
Die Neubesetzung der Außenbahnen wirft beim FC Bayern ihre Schatten voraus. Das legendäre Duo Robbery dürfte ab Sommer der Vergangenheit angehören. Eine neue Ära könnte Gelson Martins von Sporting Lissabon prägen.

Eine letztendliche Entscheidung, wie sich der FC Bayern München in der kommenden Saison auf den Flügeln aufstellt, ist noch nicht gefallen. Die Verträge von Arjen Robben (33) und Franck Ribéry (34) laufen aus. Gut möglich, dass einer der beiden Altstars von Bord gehen muss – reine Leistungskriterien sollen den Ausschlag geben.
Weil zudem noch offen ist, wie die Bayern mit Serge Gnabry verfahren, bleibt vieles ungewiss. Die portugiesische Sportzeitung ‚O Jogo‘ berichtet, dass der deutsche Rekordmeister sein Interesse an Gelson Martins von Sporting Lissabon intensiviert hat. Im Raum stehe sogar ein Vorstoß schon in diesem Winter.
Der 22-jährige Martins zählt bei Sporting seit Jahren zu den Leistungsträgern und überzeugt vor allem mit Tempo und Spielwitz. Sein Vertrag in der Hauptstadt Portugals ist allerdings noch bis 2022 datiert. Für festgeschriebene 60 Millionen Euro darf Martins im Sommer wechseln. In diesem Januar wäre eine Ablöse hingegen frei verhandelbar. Laut ‚O Jogo‘ besteht auf Seiten von Sporting keine Absicht, den 15-fachen Nationalspieler ziehen zu lassen.
FT-Meinung
PerspektivischMartins ist für die Bayern ein hochinteressanter Spieler. Eine Verpflichtung würde allerdings erst nach der laufenden Saison wirklich Sinn ergeben, denn der Rechtsfuß wäre in der Champions League nicht spielberechtigt. Hinzu kommt, dass erst einmal intern geklärt werden sollte, wie mit Robbery respektive Gnabry verfahren wird.
Weitere Infos