Bundesliga

Spanien: BVB im Rennen um Tello?

Königstransfer Ciro Immobile steht dicht vor der Unterschrift bei Borussia Dortmund. Die Baustelle im Angriff wäre dann endlich geschlossen. Spanische Medien bringen mit Cristian Tello einen weiteren Offensivstar beim BVB ins Spiel.

von Tobias Feldhoff
1 min.
Cristian Tello Herrera @Maxppp

So wirklich hat Borussia Dortmund die Personalie Shinji Kagawa niemals abgehakt. 2012 wechselte der kleine Japaner von den ‚Schwarz-Gelben‘ zu Manchester United. Sein Glück gefunden hat Kagawa im Old Trafford bislang nicht. Aber selbst, wenn Jürgen Klopp und Co. nicht müde werden, dem 25-Jährigen die Tür für eine Rückkehr zu öffnen, wird der Spielmacher wohl in seine dritte Saison bei den ‚Red Devils‘ gehen. Womöglich hält ja Louis van Gaal den Schlüssel für eine Leistungsexplosion des Technikers in der Hand.

Unter der Anzeige geht's weiter

Akuter Bedarf für die offensive Dreierreihe in Klopps 4-2-3-1 besteht ohnehin nicht. Dennoch schwappt am heutigen Samstag ein interessantes Gerücht aus Spanien herüber. Die Sportzeitung ‚El Mundo Deportivo‘ nennt neben Atlético Madrid und dem FC Valencia auch den BVB als Kandidaten für die Verpflichtung von Flügelflitzer Cristian Tello, der beim FC Barcelona seit geraumer Zeit nicht über die Rolle des Edelreservisten hinauskommt.

Tello, so viel scheint sicher, wird ‚Barça‘ in diesem Sommer verlassen. Gerade einmal 428 Minuten in der Primera División sind nicht das, was sich der Hochbegabte vorstellt. Hinzu kommt, dass der bislang an den FC Everton verliehene Gerard Deulofeu zurückkehrt und viel Spielzeit erhalten soll. Laut ‚El Mundo Deportivo‘ müsste der neue Arbeitgeber festgeschriebene 25 Millionen Euro auf den Tisch legen, andere spanische Medien hingegen berichteten vor wenigen Tagen, dass schon rund 15 Millionen ausreichen würden.

Unter der Anzeige geht's weiter

Tellos Lieblingsposition ist der linke Flügel, den beim BVB zuletzt Henrikh Mkhitaryan beackerte, weil Marco Reus in die Mitte rückte. Alle drei könnten aber auch auf rechts agieren, wo Pierre-Emerick Aubameyang in der zweiten Saisonhälfte nicht überzeugte. Den Platz wird außerdem ab Sommer der wiedergenesene Jakub Blaszczykowski beanspruchen. Dahinter lauern Allrounder Kevin Großkreutz und Youngster Jonas Hofmann. Tello wäre eine weitere Alternative.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert