Top10: United wertvollster Klub der Welt – Bayern auf Platz vier
Kein Klub gab im vergangenen Sommer mehr Geld für Transfers aus als Manchester United. Auch wenn am Ende der Europa League-Titel heraussprang, blieb in der Premier League der große Erfolg aus. Dennoch liegen die Red Devils im Ranking der wertvollsten Klubs auf Platz eins.

Zum zweiten Mal hat die renommierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ‚KPMG‘ den Wert der 32 größten europäischen Fußballvereine analysiert und in ein Ranking gepackt. Obwohl die großen sportlichen Erfolge in den vergangenen Jahren ausblieben, thront nach wie vor Manchester United an erster Stelle.
Mit einem mittleren Unternehmenswert von 3,095 Milliarden Euro rankt die Schweizer Genossenschaft den amtierenden Europa League-Titelträger. Die Engländer sind damit der erste Fußballklub, der die Drei-Milliarden-Marke durchbricht. Real Madrid, das am morgigen Samstag den Champions League-Titel verteidigen will, schafft es mit 2,976 Milliarden auf den zweiten Platz. Mit 2,765 Milliarden komplettiert der FC Barcelona das Treppchen.
Der FC Bayern München folgt dahinter als bester deutscher Vertreter. Der Rekordmeister wird mit 2,445 Milliarden bewertet. Mit Borussia Dortmund auf Platz zwölf (971 Mio.) und dem FC Schalke 04 auf Platz 14 (691 Mio.) schaffen es nur zwei weitere Bundesliga-Vertreter unter die 32 wertvollsten Vereine.
Top10 (durchschnittlicher Unternehmenswert in Milliarden):
- Manchester United: 3,095
- Real Madrid: 2,976
- FC Barcelona: 2,765
4. FC Bayern: 2,445
- Manchester City: 1,979
- FC Arsenal: 1,956
- FC Chelsea: 1,599
- FC Liverpool: 1,330
- Juventus Turin: 1,218
- Tottenham Hotspur: 1,011
…
**- 12. Borussia Dortmund: 0,971
- Schalke 04: 0,691**
Weitere Infos