Bundesliga

Marco Reus: Der SSC Neapel lockt

Das Wettbieten um Marek Hamšík vom SSC Neapel könnte Auswirkungen auf Borussia Mönchengladbach haben. Sollte der Slowake zu einem anderen Verein wechseln, wollen die Italiener Marco Reus nach Kampanien locken. Geld für den deutschen Nationalspieler ist genügend vorhanden.

von Simon Fehr
1 min.
Borussia VfL Mönchengladbach Marek Hamšík Maxppp

Dem SSC Neapel droht im Sommer der Abgang von Marek Hamšík. Bis zu 25 Millionen Euro wollen die großen Vereine des europäischen Fußballs für den Slowaken bezahlen, zuletzt intensivierte der AC Mailand sein Werben. Um bei einem Weggang des 23-Jährigen trotzdem in der Champions League konkurrenzfähig zu sein, würde Napoli das eingenommene Geld in einen Nachfolger investieren.

Unter der Anzeige geht's weiter

Laut übereinstimmenden Medienberichten aus Italien soll dieser Nachfolger Marco Reus von Borussia Mönchengladbach sein. Die ‚Repubblica‘ sieht den 21-Jährigen als idealen Kandidaten für die Hamšík-Position. Die geforderte Ablösesumme von mindestens 15 Millionen Euro könnte Napoli dank Transfererlösen und Champions League-Millionen locker stemmen. In Italien ist man sich jedoch bewusst, dass eine Verpflichtung des Mittelfeldspielers nicht einfach werden wird.

Dies sieht auch Gladbach-Präsident Rolf Königs in der ‚Rheinischen Post‘ so: „Wir verkaufen unser Tafelsilber nicht. Er ist unsere Entdeckung.“ In 37 Saisonspielen für die Fohlen erzielte Reus zwölf Tore. Sollte er seine muskulären Probleme im Oberschenkel rechtzeitig auskurieren, wird der gebürtige Dortmunder im Juni gegen Österreich oder Aserbaidschan in der deutschen A-Nationalmannschaft debütieren.




Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert