Bundesliga

Podolski erbittet sich Zeit – Vertragsgespräche vorerst auf Eis

Der Poker um die Zukunft von Lukas Podolski beim 1. FC Köln hat jetzt auch offiziell begonnen. Eine erstes Gespräch mit den Klubverantwortlichen verlief konstruktiv, der Superstar erbittet sich allerdings Zeit für eine endgültige Entscheidung.

von Martin Müller-Lütgenau
1 min.
1. FC Köln Lukas Podolski @Maxppp

Die Zukunft von Lukas Podolski beschäftigt die Anhänger des 1. FC Köln seit Monaten. Die Vereinsikone kann sich noch nicht klar zu seinen Plänen äußern. Mit 14 Toren in 16 Spielen hat der 26-Jährige zahlreiche europäische Spitzenklubs auf sich aufmerksam gemacht und will eine endgültige Entscheidung frühstens im Sommer treffen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Am gestrigen Dienstag traf sich Podolski mit seinem Berater Kon Schramm zu einem ersten Vertragsgespräch mit den Verantwortlichen des FC. „Das Gespräch verlief in einer positiven und konstruktiven Atmosphäre. Lukas Podolski hat sich für die kommenden Monate Zeit erbeten, bevor weitergehende Gespräche geführt werden“, erklärt Geschäftsführer Claus Horstmann gegenüber der ‚Bild‘.

Damit liegen die Verhandlungen vorerst auf Eis. Podolski will sich voll auf die Europameisterschaft in Polen und der Ukraine konzentrieren. Spielt der Nationalspieler eine gute EM, wird sich das Werben von Top-Klubs wie dem FC Arsenal, Lazio Rom und dem AC Mailand weiter intensivieren.

Unter der Anzeige geht's weiter

Sportdirektor Volker Finke sieht noch keinen Grund zur Panik. „Der Austausch der Positionen war wichtig und gut. Ich kann gut nachvollziehen, dass Lukas noch Zeit haben will“, sagt er in der ‚Bild‘ und betont, dass „wir uns nicht gegenseitig zappeln lassen.“ Ganz Köln wird sich bis zum Sommer gedulden müssen, bis die Frage beantwortet wird, ob der Stürmer seinen 2013 auslaufenden Vertrag verlängern wird.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert