Bundesliga
Top 10: Die bestbezahlten Spieler der Welt
Jedes Jahr im April berechnet das US-Wirtschaftsmagazin Forbes die Jahresverdienste der reichsten Fußballspieler der Welt. Wieder einmal liegen nicht die Besten vorne, sondern derjenige, der sich seit Jahren am erfolgreichsten vermarktet.
1 min.

Nach 2009 hat David Beckham auch im Jahre 2010 das meiste Geld aller aktiven Profifußballer verdient. Laut Informationen des US-Wirtschaftsmagazins ‚Forbes’ wanderten im vergangenen Jahr 27 Millionen Euro in die Tasche des Engländers, der Löwenanteil aus Werbeverträgen.
Unter der Anzeige geht's weiter
Auf Platz 2 und 3 folgen Cristiano Ronaldo und Lionel Messi mit 26 bzw. 22 Millionen. Ein deutscher Spieler ist nicht unter den ersten zehn zu finden – ein Hinweis darauf, dass die Gehälter in der Bundesliga das europäische Spitzenniveau noch nicht erreicht haben.
Die Top 10 des Jahres 2010:
- David Beckham (35 Jahre, AC Mailand und Los Angeles Galaxy) 27 Mio.
- Cristiano Ronaldo (26 Jahre, Real Madrid) 26 Mio.
- Lionel Messi (23 Jahre, FC Barcelona) 22 Mio.
- Kaká (29 Jahre, Real Madrid) 17,1 Mio.
- Ronaldinho (31 Jahre, AC Mailand ) 16,5 Mio.
- Thierry Henry (33 Jahre, Red Bull New York) 14,5 Mio.
- Wayne Rooney (25 Jahre, Manchester United) 13,7 Mio.
- Zlatan Ibrahimović (29 Jahre, FC Barcelona und AC Mailand) 11,7 Mio.
- Frank Lampard (32 Jahre, FC Chelsea) 11,7 Mio.
- Samuel Eto’o (30 Jahre, Inter Mailand) 10,3 Mio.
- Samuel Eto’o (30 Jahre, Inter Mailand) 10,3 Mio.
*Verwandte Themen:
- Top Ten: Die bestbezahlten Spieler der Welt - 23.04.2010*
Weitere Infos
Unter der Anzeige geht's weiter