Bayern-Sensation: Bleibt Tuchel am Ende wirklich?
Xabi Alonso, Julian Nagelsmann, Ralf Rangnick, Oliver Glasner, Hansi Flick und weitere Kandidaten wurden beim FC Bayern zuletzt gehandelt. Sie alle werden nicht neuer Trainer des FC Bayern. Bleibt nun doch der Amtsinhaber?

Im Februar teilte der FC Bayern mit, dass Thomas Tuchel den Verein am Saisonende verlassen muss. Zahlreiche Absagen von möglichen neuen Trainern folgten. Nun ist ein Verbleib des 50-Jährigen offenbar wieder Thema. Laut der ‚Bild‘ ist dies das Ergebnis der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Münchner.
Bereits am gestrigen Montag hatte ‚Sky‘ berichtet, dass sich die Bayern-Kapitäne Manuel Neuer und Thomas Müller bei der Klub-Führung für einen Verbleib des aktuellen Trainers starkgemacht haben. Auch weitere Spieler wie Jamal Musiala, Leroy Sané, Eric Dier oder Harry Kane seien Tuchel-Fans.
Was außerdem für eine Fortsetzung der Liaison spricht: Die Bayern verzichteten darauf, Tuchel beim letzten Saison-Heimspiel am vergangenen Sonntag gegen den VfL Wolfsburg (2:0) formell zu verabschieden. Zudem wollte Sportvorstand Max Eberl das Szenario mit Tuchel nicht komplett ausschließen.
Tuchels Haltung
Doch wäre der Coach überhaupt für eine sensationelle Wende zu haben? Tuchel selbst verwies zuletzt immer wieder auf die bestehende „Vereinbarung“, meinte aber auch: „Es ist immer alles möglich.“ Tuchel ist zudem bekennender Fan des englischen Fußballs. Rekordmeister Manchester United beschäftigt sich mit seiner Verpflichtung.
Weitere Infos