HSV schwört auf „3+1-Transfer-System“
Der Hamburger SV will sportlich und wirtschaftlich wieder zu den Topklubs in Deutschland gehören. Dafür setzen Sportvorstand Stefan Kuntz und Sportdirektor Claus Costa laut ‚Sport Bild‘ auf ein neues „3+1-Transfer-System“, das aus drei Hauptsäulen und einem selten eintreffenden Faktor besteht. Ein wichtiges Ziel ist es, Marktwerte gezielt zu steigern und hohe Transfererlöse zu erzielen.
Kuntz erklärt beispielswese: „Wir haben Fabio Baldé (20) und Otto Stange (18) […] weiterentwickelt.“ Neben jungen Talenten wie Alexander Rössing-Lelesiit (18), die langfristig hohe Ablösen einbringen sollen, setzt der HSV auf „Sicherheitstransfers“ wie die von Nicolai Remberg (25) und Giorgi Gocholeishvili (24), die bestenfalls kurzfristig Stabilität bringen. Als Sonderfall gilt Fabio Vieira (25), für den eine Kaufoption über 20 Millionen Euro besteht. Kurzfristig hatte sich überraschend die Chance auf eine Leihe des Mittelfeldspielers vom FC Arsenal ergeben. Mit dem neuen Modell will der HSV langfristig sportlich angreifen und wirtschaftlich wachsen.
Weitere Infos