Top-Artikel Bundesliga

BVB: Nächster Topklub macht Jagd auf Weigl

Julian Weigl ist die Transferentdeckung der jüngeren Vereinsgeschichte. Mit gerade einmal 20 Jahren übernahm der Mittelfeldspieler bei Borussia Dortmund eine Führungsposition und sprang als Belohnung auf den EM-Zug auf. Der Youngster weckt nun das Interesse der europäischen Crème de la Crème.

von Remo Schatz
1 min.
Julian Weigl sieht seine Zukunft einzig beim BVB Maxppp

Bei Paris St. Germain wird Julian Weigl als Thronerbe von Thiago Motta gehandelt. Der Vertrag des routinierten Italo-Brasilianers läuft im kommenden Jahr aus. Weigl soll nach Möglichkeit schon in diesem Sommer an die Seine geholt werden und in einem Jahr in die Fußstapfen des 33-Jährigen treten. 40 Millionen Euro ist PSG der Dortmunder EM-Fahrer wert. Allein ist der französische Abomeister mit seinem Interesse aber nicht.

Unter der Anzeige geht's weiter

Wie die spanische Onlinezeitung ‚Okdiario‘ berichtet, will Real Madrid den 20-Jährigen ins Bernabéu lotsen. Demnach beobachten die ‚Königlichen‘ die Entwicklung des Nationalspielers bereits die komplette vergangene Saison. Zinédine Zidane sehe in Weigl eine Alternative zum Brasilianer Casemiro und wolle sich dessen Dienste sichern, heißt es in dem Bericht. Der Plan der Madrilenen sehe vor, den Mittelfeldspieler in diesem Sommer zu kaufen, allerdings noch ein Jahr per Leihe in Dortmund zu belassen.

FT-Meinung: Es ist bekannt, dass Hans-Joachim Watzke und Real-Chef Florentino Pérez ein freundschaftliches Verhältnis verbindet. Dass der BVB als Ausbildungsverein für Real herhält, ist dennoch grundlegend ausgeschlossen. Mit Blick auf die bisherigen Abgänge von Mats Hummels und Ilkay Gündogan ist insgesamt sehr unwahrscheinlich, dass die Dortmunder weitere Stammspieler ziehen lassen.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert