In London und Madrid hat man Gefallen an Angelo Stiller gefunden, während Zinedine Zidane einen Wunschjob vor Augen hat. FT mit der Presseschau am Dienstag.

Finger lecken im Schwabenland
Gerade erst hat der VfB Stuttgart Nick Woltemade für saftige 85 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro Boni an Newcastle United abgegeben. Mit Angelo Stiller steht ein weiterer Kassenschlager im Kader der Schwaben. Zuletzt kursierten Gerüchte um Interesse von Manchester United, ein Ligarivale könnte die Red Devils ausstechen. Wie der ‚Daily Express‘ erfahren haben will, befindet sich der FC Arsenal in der Pole Position im Rennen um den Mittelfeldspieler. Das Blatt verpasst dem 24-Jährigen ein Preisschild von knapp 60 Millionen Euro.
Doch die Gunners sind nicht der einzige Interessent, auch der FC Bayern München beobachtet Stiller der Quelle zufolge. In Spanien wiederum hat der Linksfuß mit Xabi Alonso einen prominenten Verehrer. Wie die ‚Sport‘ berichtet, pocht der Übungsleiter von Real Madrid weiter auf die Verpflichtung des DFB-Pokalsiegers. Im Sommer 2026 möchte der Baske Stiller zum weißen Ballett lotsen. Im Ländle kann man sich schonmal die Hände reiben ob der nächsten millionenschweren Ablöse. Dafür ginge im Fall der Fälle aber auch ordentlich sportliche Qualität flöten.
Allez les Bleus
Zinedine Zidane gehört zu den erfolgreichsten Trainern der jüngeren Geschichte. Zwar stand er als Coach bislang nur bei Real Madrid an der Seitenlinie, während seiner zwei Amtszeiten bei den Königlichen zwischen 2016 und 2018 sowie 2019 und 2021 heimste der heißblütige Franzose allerdings drei Champions League-Titel ein. Seit seinem Abschied bei den Blancos trat der Ex-Mittelfeldspieler nicht mehr als Trainer in Erscheinung. Doch das könnte sich bald ändern.
Wie die ‚L’Équipe‘ berichtet, schielt Zizou auf den Posten des französischen Nationaltrainers. Aktuell ist der Job noch an Didier Deschamps vergeben, der aber bereits seinen Rücktritt für nach der WM 2026 angekündigt hat. Dem Blatt zufolge bereitet sich Zidane bereits vor, um dann von Deschamps übernehmen zu können. Auch mehrere Spieler, unter anderem Stürmerstar Kylian Mbappé (26), sollen heiß auf eine Zusammenarbeit sein. Neben Zidane ist beim französischen Verband mit Thierry Henry eine weitere Legende als Nachfolger im Gespräch.