Aktualität abgekühlt FT-Kurve Bundesliga

Ohne Abgänge: Die Traumelf des VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart zählt zu den besten Ausbildungsvereinen in Deutschland. Viele der Toptalente verließen den Klub, um den nächsten Karriereschritt zu machen. Wie könnte eine Mannschaft ohne Abgänge heute aussehen?

von Dominik Schneider
1 min.
Filip Kostic und Timo Werner spielten einst für den VfB Stuttgart @Maxppp

Der VfB Stuttgart ist bekannt für gute Arbeit in der Jugend und hat schon oft junge Talente zu Bundesligaprofis ausgebildet. Auch im Scoutingbereich war der VfB stets gut aufgestellt, konnte Spieler aus dem Ausland nach Bad Cannstatt locken und später gewinnbringend weiterverkaufen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Rekord-Abgang Benjamin Pavard kam 2016 für fünf Millionen Euro vom OSC Lille und wurde drei Jahre später für 35 Millionen Euro an den FC Bayern veräußert. Bei Nicolás González zahlte man 2018 11,3 Millionen Euro an die Argentinos Juniors und ließ den Stürmer 2021 für 23,5 Millionen Euro zum AC Florenz ziehen.

Viele Spieler, die einst für Stuttgart aufliefen, spielen heute bei Topklubs verteilt über die Spitzenligen in Europa. FT hat für euch eine Elf zusammengestellt, die dem VfB mit Sicherheit heute noch gut zu Gesicht stehen würden.

Unter der Anzeige geht's weiter

Ohne Abgänge: So könnte der VfB Stuttgart auflaufen

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert