„Jahrhunderttalent“ Havertz: Völler äußert sich zu Bayern-Interesse
Auch unter dem neuen Trainer Peter Bosz hält der Höhenflug von Kai Havertz an. Der 19-Jährige ist schon jetzt im Fokus der ganz großen Klubs. Auch der FC Bayern gilt als interessiert. Geschäftsführer Rudi Völler äußert sich nun zur Zukunft des Supertalents.

Nach überragenden Leistungen in der laufenden Saison könnte sich Kai Havertz von Bayer Leverkusen eigentlich bereits im kommenden Sommer seinen neuen Arbeitgeber aussuchen. Geschäftsführer Rudi Völler ist jedoch zuversichtlich, den 19-Jährigen über das Saisonende hinaus halten zu können.
In der Sendung ‚Wontorra – der Fußball-Talk‘ allgemein auf das Interesse von Topklubs und konkret auf den FC Bayern München angesprochen, antwortet der 58-Jährige: „Kai Havertz ist für viele Topklubs interessant. Die Vertragssituation ist aber sehr angenehm für uns. Und Kai fühlt sich sehr wohl bei uns, ist bei uns aufgewachsen. Ich bin mir sicher, dass er noch eine Weile in Leverkusen bleibt.“ Havertz' Vertrag läuft noch bis 2022.
Von Moderator Jörg Wontorra mit dem Gerücht konfrontiert, dass sich das Management des 19-Jährigen bereits nach Wohnungen in München umschaue, bleibt Völler entspannt: „Das gehört ins Reich der Fabeln.“
Dass Havertz aber früher oder später die Werkself verlassen wird, weiß auch Völler. „Dass ein Jahrhunderttalent wie er irgendwann andere Ambitionen hat, ist normal“, adelt der Weltmeister von 1990, „dann werden wir uns zusammensetzen. Jetzt ist der Zeitpunkt aber noch nicht gekommen. Er wird im Sommer nicht gehen.“ Die Topklubs werden sich also noch gedulden müssen.
Weitere Infos