Der deutsche Transfermarkt ist geschlossen, jetzt können aber noch große Transfers im Ausland über die Bühne gehen. FT verschafft einen Überblick.

Héctor Bellerín (27/FC Arsenal)
Zurück zu den Wurzeln: Die Katalanen bessern mit ihrem Eigengewächs auf der Rechtsverteidiger-Position nach. Der FC Arsenal hat grünes Licht erteilt.
Pierre-Emerick Aubameyang (33/FC Barcelona)
Nach einem halben Jahr ist schon wieder Schluss für den Ex-Dortmunder in Barcelona. Er kehrt nach London zurück – diesmal allerdings zum FC Chelsea, der zwölf Millionen Euro Ablöse zahlt.
Marcos Alonso (31/FC Chelsea)
Der spanische Linksverteidiger wird in den Auba-Deal eingebunden. Von der Stamford Bridge geht es somit ins Camp Nou.
Maxence Lacroix (22/VfL Wolfsburg)
Auf den letzten Metern könnte der Franzose den VfL Wolfsburg Richtung Premier League verlassen. Der FC Southampton hofft noch auf einen Wechsel.
John Anthony Brooks (29/vereinslos)
Lacroixs ehemaliger Nebenmann steht vor dem Ende der Vereinslosigkeit. Der US-Amerikaner wird sich ablösefrei Benfica Lissabon anschließen.
Arthur (26/Juventus Turin)
Der Brasilianer lässt Juventus Turin hinter sich und wechselt an die Merseyside. Jürgen Klopp und Co. wollen noch auf der Sechserposition nachbessern.
Sergiño Dest (21/FC Barcelona)
Der 21-jährige Rechtsverteidiger wechselt per Leihe zum AC Mailand. Die Italiener sichern sich eine Kaufoption über 20 Millionen Euro.
Julian Draxler (28/Paris St. Germain)
Den deutschen Nationalspieler zieht es nach Portugal: Benfica Lissabon holt Draxler per Leihe.
Amine Harit (25/FC Schalke)
Für den Offensivspieler geht es wohl erneut zu Olympique Marseille. Geplant ist eine Leihe plus Kaufoption.
Edson Álvarez (24/Ajax Amsterdam)
Der FC Chelsea buhlt mit Nachdruck um den streikenden Defensivallrounder – die Londoner sollen ein Angebot über 50 Millionen Euro bei Ajax eingereicht haben.
Carlos Soler (25/FC Valencia)
Paris St. Germain bastelt an dem 15 bis 17 Millionen Euro schweren Transfer von Mittelfeldmann Carlos Soler.
Jordan Beyer (22/Borussia Mönchengladbach)
Nachdem der Rechtsverteidiger von Borussia Mönchengladbach laut ‚Sky‘ heute die medizinischen Untersuchungen durchlaufen hat, dürfte in den nächsten Stunden die Leihe an den FC Burnley offiziell werden.
Milan Skriniar (27/Inter Mailand)
Mit dem heutigen 70-Millionen-Angebot unterbietet Paris St. Germain die geforderten 90 Millionen für den slowakischen Defensivspezialisten bislang – ob die Offerte Inter Mailand von einem Verkauf doch noch überzeugt, bleibt abzuwarten.
Weitere Infos