FT-Exklusiv FT-Kurve Bundesliga

Nach Doppelschlag: Bundesliga-Duo erkundigt sich nach Larrosa

Mit zwei Toren in den vergangenen beiden Spielen hat Enzo Larrosa auf sich aufmerksam gemacht. Auch zwei Bundesligisten schauen beim uruguayischen Talent genau hin.

von Tristan Bernert - Quelle: FT-Exklusiv
1 min.
Enzo Larrosa gelang kürzlich der Durchbruch im Profibereich @Maxppp

Junge Spieler aus der uruguayischen Liga haben bei Bundesliga-Klubs einen schweren Stand. Zu groß sind die Zweifel, dass sich die Talente an das Leben in Deutschland und die physische Spielweise gewöhnen können. Komplizierte Beratersituationen und fällige Ablösen tun ihr übriges.

Unter der Anzeige geht's weiter

So war bisher ein gewisser Zé Roberto im Jahr 2009 der erste und einzige Spieler, der aus Uruguay nach Deutschland wechselte – genauer gesagt vom Club Nacional zum Hamburger SV. Der zweite Spieler könnte irgendwann vielleicht einmal Enzo Larrosa heißen. Der 19-jährige Offensivspieler ist seit Januar Profi beim Erstligisten Boston River, gilt als großes Talent und ist mit 1,85 Metern Körpergröße physisch gut aufgestellt.

Allererste Schritte

An den vergangenen zwei Spieltagen traf Larrosa jeweils einmal – seine ersten Profi-Tore und ein Doppelschlag, der die Aufmerksamkeit zweier Bundesliga-Klubs erregt hat. Nach FT-Informationen haben der SV Werder Bremen und Bayer Leverkusen Informationen über den 19-Jährigen eingeholt.

Unter der Anzeige geht's weiter

Konkret ist das Interesse des Duos damit aber (noch) nicht. Gerade bei vergleichsweise unbekannten Talenten aus Südamerika ist es üblich, die allgemeine Situation des Spielers abzufragen, bevor weitere Schritte überhaupt in Erwägung gezogen werden. Wer ist der Berater? Gibt es Klauseln? Ist der Verein verkaufsbereit? Will der Spieler seine Heimat überhaupt verlassen?

Es sind also noch einige Hürden zu nehmen, ehe ein Transfer nach Deutschland zum Thema wird. Klar ist aber: Sollte Larossa die Form der vergangenen beiden Spieltage bestätigen können, wird er sich für die Bundesligisten noch interessanter machen. Und vielleicht ist dann sogar ein Klub bereit, über die Zweifel hinwegzusehen.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert