Bundesliga

Bayer 04: Kontakte zu Berbatov

Bayer Leverkusen arbeitet möglicherweise an einem Transfercoup im Winter. Die kriselnde Werkself befindet sich in Kontakt mit Dimitar Berbatov. Der Stürmer von Manchester United startete seine internationale Karriere bei den Rheinländern.

von David Hilzendegen
1 min.
Bayer 04 Leverkusen Dimitar Ivanov Berbatov Maxppp

Die Meldung breitete sich gestern in ganz Europa aus, nur in Deutschland und England war kaum etwas von Dimitar Berbatov und seiner Verbindung zu Bayer Leverkusen zu lesen. Die ‚Werkself‘, so die Spekulationen im unbeteiligten Ausland, arbeite an einer Rückholaktion des Stürmers von Manchester United.

Unter der Anzeige geht's weiter

Was auf den ersten Blick hanebüchen wirkt, scheint zumindest nicht gänzlich ausgeschlossen zu sein. „Es ist mehr als ein Gerücht. Leverkusen hat die Idee, Berbatov zu holen“, bestätigt Berbatov-Berater Ivan Dobrinov der ‚Bild‘, „es gibt Kontakt, aber noch nichts Konkretes. Alles hängt von ManUs Plänen ab.“ Dort läuft der Vertrag des Bulgaren zum Saisonende aus, Sir Alex Ferguson hat jedoch die Möglichkeit, Berbatov per Option ein weiteres Jahr zu binden.

Es gibt absolut keinen Grund, ihn gehen zu lassen“, erklärte der Trainer der ‚Red Devils‘ im November, wenngleich Berbatov nur noch eine untergeordnete Rolle spielt. In der laufenden Runde machte er erst sieben Ligaspiele. Dass er dennoch wichtig ist, bewies Berbatov am Montagabend. Bei Uniteds 5:0 gegen Wigan Athletic markierte der 30-Jährige gleich drei Treffer. Gute Argumente, denn Ferguson muss sich bis zum 1. Januar entschieden haben, ob er weiter mit Berbatov plant.

Unter der Anzeige geht's weiter

Am Spieler dürfte es kaum scheitern. Der Bulgare erklärte in den letzten Monaten regelmäßig, dass er sich trotz seiner sportlich prekären Situation bei United wohlfühle. „Wenn man uns eine Verlängerung anbietet, nehmen wir an“, verriet Emil Dantchev, ein weiterer Berater, FussballTransfers im Oktober. Insofern scheint sich die Verbindung zwischen Bayer und Berbatov weniger auf sportliche Ebenen zu beziehen. „Ich würde sogar sagen, dass der Kontakt freundschaftlich ist. Aber konkret gibt es sicher momentan nichts. Ich habe zuletzt auch mal gelesen, dass ManU mit ihm weitermachen möchte“, kommentiert Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser in der ‚Bild‘ entsprechend.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert