Seit gestern Abend ist klar: David Wagner übernimmt zur kommenden Saison das Traineramt bei Schalke 04. FT hat fünf interessante Fakten über den 47-Jährigen zusammengetragen.

Deutsch-Amerikaner
Als Sohn einer deutschen Mutter und eines US-amerikanischen Vaters kam Wagner 1971 in Frankfurt zu Welt. Der einstige Stürmer besitzt beide Staatsbürgerschaften, spricht beide Sprachen fließend und spielte auf für beide Länder. Einmal für Deutschlands U21 und achtmal für die A-Nationalmannschaft der USA. 1998 stand er auf der Abrufliste für die Weltmeisterschaft in Frankreich.
Schalke- & BVB-Vergangenheit
Ab 1995 spielte Wagner 36 Mal (drei Tore) für Schalke – fast immer als Joker. 1997 zählte er zu den legendären Eurofightern, die den UEFA Cup gewannen. Doch Wagner hat auch eine Vergangenheit beim Erzrivalen aus Dortmund. Nachdem er seine Trainerkarriere in der Jugend der TSG Hoffenheim begonnen hatte, trainierte er zwischen 2011 und 2015 den BVB II.
Freundschaft zu Klopp
In Dortmund traf Wagner dann auch wieder auf Jürgen Klopp, mit dem er zu Profizeiten in Mainz zusammengespielt hatte. Der heutige Liverpool-Trainer erinnert sich: „1991 hat uns irgendjemand zusammen in ein Zimmer gesteckt. Und das war dann der Beginn einer lebenslangen Freundschaft.“ 2005 machte Klopp Wagner sogar zu seinem Trauzeugen, 2011 holte er ihn schließlich zum BVB.
Sensation in England
Im November 2015 stürzte sich der US-Deutsche in sein erstes Trainer-Abenteuer im Profibereich: Huddersfield Town, zweite englische Liga. Und Wagner gelang die Sensation. Im zweiten Jahr gelang dem Team der Aufstieg in die Premier League. Klopp findet: „Mit Huddersfield aufzusteigen und dann noch in der Liga zu bleiben, ist so, als würde Remscheid aus der jetzigen Situation hoch gehen.“
Klare Spielidee
Huddersfield stand unter Wagner für Aggressivität, Vorwärtsverteidigen und rasantes Umschalten. S04-Sportvorstand Jochen Schneider freut sich auf „einen, der Fußball so gestaltet, dass die Mannschaft das Heft des Handelns selbst in die Hand nimmt, laufintensiv, mit möglichst viel Tempo. Aber auch einer, der mit seiner Persönlichkeit ein Team formen und Spieler individuell verbessern kann.“ Auf Schalke ist das nach einer Katastrophensaison dringend nötig.
David #Wagner wird zur kommenden Saison Chef-Trainer beim #S04- alle Infos dazu hier https://t.co/XjbtDjVYAk pic.twitter.com/UqwcJUy4wG
— FC Schalke 04 (@s04) 9. Mai 2019
Weitere Infos