Der FC Bayern hat Medienberichten zufolge seinen Trainer Julian Nagelsmann entlassen. Thomas Tuchel steht als Nachfolger bereit. FT begleitet alle Entwicklungen mit einem Live-Ticker.
Es ist offiziell
Nun hat der FC Bayern die Trennung auch offiziell bestätigt. Zeitgleich verkünden die Münchner die Verpflichtung von Thomas Tuchel.

🔗 https://t.co/NKpG6rjGLr https://fcbayern.com/CUCmQ
Tottenham-Spur wird heißer
Die Fährte zu Tottenham Hotspur wird offenbar heißer. Wie der ‚Telegraph‘ berichtet, werden die Londoner zeitnah das Gespräch mit Julian Nagelsmann suchen. Dem Bericht zufolge hat der Noch-Bayern-Coach in den vergangenen Jahren eine gewisse Affinität zu den Spurs entwickelt.
Tuchel plante um
Thomas Tuchel wollte laut der ‚tz‘ nach seinem Aus beim FC Chelsea eigentlich weiter in England coachen. Als der FC Bayern um die Ecke kam, plante der 49-Jährige aber um. Praktisch: Tuchel und seine Töchter leben ohnehin in München.
Entlassung besiegelt
Der FC Bayern hat Julian Nagelsmann und seine Berater in einem persönlichen Gespräch über seine Entlassung informiert. Das berichtet Fabrizio Romano. Nagelsmann ist inzwischen wieder vom Vereinsgelände abgereist. Die offizielle und öffentliche Bestätigung von Vereinsseite dürfte in Kürze folgen.
Nagelsmann eingetroffen
Bald werden wohl Nägel mit Köpfen gemacht. Mitsamt Beraterteam ist Julian Nagelsmann laut der ‚Bild‘ an der Säbener Straße eingetroffen.
Bis zu 70 Millionen für Nagelsmann
Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass Julian Nagelsmann seinen bis 2026 datierten Vertrag beim FC Bayern aussitzt, könnte der entlassene Trainer den FC Bayern laut ‚Bild‘ im Gesamtpaket aus Gehalt, Ablöse und Co-Trainern bis zu 70 Millionen Euro kosten.
Alle Zahlen und Details hier im Überblick:
Kimmich zurückhaltend
Auch Joshua Kimmich hat sich auf der DFB-Pressekonferenz geäußert. „Generell ist es verständlich, dass es ein heißes Thema ist. Auf der anderen Seite gab es vom Verein noch keine Bestätigung und deshalb hoffe ich, dass ihr versteht, dass ich dazu nichts sagen werde“, gab sich der Bayern-Spieler aber zugeknöpft.
Flick reagierte „überrascht“
Bundestrainer Hansi Flick hat sich auf der heutigen Pressekonferenz des DFB zu den Vorgängen um Julian Nageslmann geäußert. „Wir waren gestern Abend von den Schlagzeilen sehr, sehr überrascht“, so der 58-Jährige. Da der FC Bayern allerdings noch keine offizielle Bestätigung veröffentlich hat, wollte sich Flick ausführlicher aber nicht äußern.
Bayern plante um
Eine Verpflichtung von Thomas Tuchel inmitten der Saison war nicht der ursprüngliche Plan beim FC Bayern. Wie ‚Sport1‘ berichtet, wollten die Münchner eigentlich die laufende Spielzeit mit Julian Nagelsmann beenden und im Sommer je nach Erfolg die Möglichkeit Tuchel prüfen. Weil dieser auch bei anderen Vereinen auf der Liste stand und die Entwicklungen unter Nagelsmann nicht in die gewünschte Richtung liefen, handelte man doch schneller.
Nagelsmann ein Thema bei den Spurs?
Nun, da Thomas Tuchel vom Markt ist, muss man sich bei Tottenham Hotspur umorientieren. Die Spurs hatten zuletzt Gespräche mit Tuchel geführt. Als neue Alternative zum wankenden Antonio Conte bringt der ‚Evening Standard‘ nun ausgerechnet Julian Nagelsmann ins Gespräch. Das Trainer-Karussell nimmt Fahrt auf.
Bayern-Bosse treffen ein
Ein Video von ‚Sky‘ zeigt die Ankunft von Sportvorstand Hasan Salihamidizic und Präsident Herbert Hainer am Vereinsgelände des FC Bayern. Wird die Nagelsmann-Entlassung zeitnah offiziell verkündet?
Tuchels Trainerteam
Thomas Tuchel bringt der ‚L‘Équipe‘ zufolge sein eigenes Trainerteam zum FC Bayern mit. Zsolt Löw sowie Arno Michels fungieren als seine Assistenten und Rainer Schrey als Fitnesstrainer.
Medien-Echo zum Rauswurf
Das bevorstehende Nagelsmann-Aus schlägt in der nationalen und internationalen Medienlandschaft hohe Wellen. In Spanien ist von einer „Bombe“ die Rede, in Italien von einer „Sensation“.
Beurlaubung statt Auflösung
Julian Nagelsmann wird ‚Sky‘ zufolge heute beurlaubt. Heißt: Er bleibt vorerst auf Bayerns Gehaltsliste, wird aber nicht mehr zur Arbeit erscheinen. Im Sommer gibt es dann laut ‚Sport1‘ eine bei Vertragsabschluss festgelegte Abfindung.
Team überrascht
Die Mannschaft des FC Bayern hatte einen Trainerwechsel nicht kommen sehen. Die Meldungen trafen die Spieler des FC Bayern laut Sport1 „vollkommen unvorbereitet“.
Tuchel bis 2025
Thomas Tuchel unterschreibt beim FC Bayern laut ‚Sky‘ einen Vertrag bis 2025.
Neun Gründe für den Knall
Es gibt gleich neun Gründe für die Nagelsmann-Entlassung beim FC Bayern. Einer davon heißt Thomas Tuchel, ein anderer womöglich Lena Wurzenberger.
Nagelsmann erfuhr es aus den Medien
Laut Fabrizio Romano, der zuerst über die Trennung berichtete, erfuhr Julian Nagelsmann aus den Medien von seiner Entlassung. Um Mitternacht herum hatte er demnach noch immer keine Nachricht vom Klub erhalten. Heute soll die Entlassung offiziell bekanntgegeben werden.

Understand that Julian Nagelsmann has not received any direct communication from Bayern yet — German coach saw the information on the media.
Club statement expected on Friday but it was decided internally in the last 5/6h and 100% confirmed.

Tuchels erstes Training
Thomas Tuchel wird laut der ‚Bild‘ am Montag sein erstes Training an der Säbener Straße leiten. Große Teile der Mannschaft sind dann noch auf Länderspielreise.
Tuchel sagt Tottenham ab
Thomas Tuchel wird laut übereinstimmenden Berichten neuer Bayern-Trainer. Laut dem ‚kicker‘ befand er sich zuvor auch in aussichtsreichen Gesprächen mit Tottenham Hotspur. Den Engländern sagt er nun aber ab. Auch Real Madrid wurde Interesse nachgesagt. Tuchel lebt bereits in München. Heute oder morgen soll er unterschreiben (siehe 7:13 Uhr).
Weitere Infos
Nachrichten
Empfohlene Artikel
alles zeigenMeistgelesen
Erkunden