Bundesliga

Eberl über Bayern-Transfers: „Sondieren den Markt“

Der FC Bayern ist hervorragend in die Saison gestartet. Dennoch richtet sich der Blick schon auf den Winter. Sportvorstand Max Eberl lässt die Tür für Neuzugänge nur einen kleinen Spalt breit offen.

von Dominik Sandler - Quelle: DAZN
1 min.
Max Eberl in der Allianz Arena des FC Bayern @Maxppp

Beim FC Bayern ist aktuell alles im Lot. Entsprechend gut gelaunt ist Sportvorstand Max Eberl, der unter der Woche den Vertrag mit Vincent Kompany verlängern konnte. Dabei soll es nicht bleiben, weitere Verlängerungen sollen folgen. „Die Hauptaufgabe sind interne Transfers in Form von Verlängerungen“, sagte der 52-Jährige vor der Partie bei Borussia Mönchengladbach am ‚DAZN‘-Mikrofon.

Unter der Anzeige geht's weiter

Außerdem kämen in Hiroki Ito (26), Alphonso Davies (24) und Jamal Musiala (22) noch in diesem Jahr „drei Großkaliber“ zurück. „Dann haben wir den Kader stehen. Dann werden wir wahrscheinlich im Winter gar nicht großartig agieren“, so Eberl.

Guéhi für Upamecano?

Angesprochen auf das Treffen mit dem Berater von Marc Guéhi (25) sagte Eberl: „Dass wir als Bayern München den Markt sondieren, ist vollkommen klar. Unser klares Ziel ist, mit Upa zu verlängern. Das ist unser ganz großes Ziel. Falls das nicht klappt, müssen wir uns vorbereiten. Wir wären ja dumm, wenn wir das nicht täten. Das ist der Grund. Ich bestätige nichts, aber wir sind auf dem Markt unterwegs.“ Hintergrund sind die schleppend vorangehenden Gespräche mit Dayot Upamecano (26), dessen Vertrag im kommenden Sommer endet.

Unter der Anzeige geht's weiter

Selbiges gilt für das Arbeitspapier von Guéhi bei Crystal Palace, weshalb der Engländer von diversen europäischen Topklubs gejagt wird. Schon im Winter könnte er die Londoner verlassen, die Münchner beobachten die Situation genau und können sich den Abwehrspieler als Upamecano-Ersatz vorstellen.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert