Die UEFA hat die Finalisten für die Wahl zu Europas Fußballer des Jahres bekanntgegeben. Ende August wird dann in Monaco der stärkste Spieler der letztjährigen Vereinswettbewerbe gekürt.

Am 27. August findet in Monaco die finale Wahl zu Europas Fußballer des Jahres statt. Wahlberechtigt sind dann Journalisten aus den 54 Mitgliedsstaaten der UEFA. Sie dürfen sich zwischen den beiden Champions League-Siegern Lionel Messi und Luis Suárez vom FC Barcelona und Weltfußballer Cristiano Ronaldo, der mit Real Madrid im Halbfinale an Juventus Turin gescheitert war, entscheiden.
Deutsche Spieler schafften es weder aufs Treppchen noch in die Shortlist der besten Zehn, die der europäische Dachverband Mitte Juli veröffentlicht hatte. Einziger Bundesliga-Akteur unter den Top10 war Arturo Vidal vom FC Bayern, der vergangene Saison mit Juve erst im Finale gegen ‚Barça‘ verlor.
Unter den besten Zehn standen Gianluigi Buffon (Juventus Turin), Eden Hazard (FC Chelsea), Lionel Messi (FC Barcelona), Neymar (FC Barcelona), Paul Pogba (Juventus Turin), Andrea Pirlo (Juventus Turin, jetzt New York City FC), Cristiano Ronaldo (Real Madrid), Luis Suárez (FC Barcelona), Carlos Tévez (Juventus Turin, jetzt Boca Juniors) und bereits genannter Vidal.
Weitere Infos