In Liverpool wird ein neuer Superstar geboren, während Xabi Alonso bei Real Madrid Staub aufwirbelt. FT mit der Presseschau am Dienstag.

Warum ist der nicht in der Schule?
Weit über 300 Millionen Euro hat der FC Liverpool in diesem Sommer bereits für zahlreiche Neuzugänge wie Florian Wirtz (22), Jeremie Frimpong (24) und Hugo Ekitiké (23) ausgegeben. Doch die Schlagzeilen beherrscht an diesem Morgen keiner dieser kostspieligen Superstars. Sie gehören einem 16-jährigen Eigengewächs namens Rio Ngumoha, das die Reds beim gestrigen 3:2-Sieg über Newcastle United in der zehnten Minute der Nachspielzeit zum Sieg schoss.
Der ‚Mirror‘ huldigt den Super-Teenie noch vor den angesprochenen Neuzugängen: „Der neue König vom Kop.“ Auch bei der ‚Sun‘ hat Ngumoha nachhaltig Eindruck hinterlassen: „Sein Name ist Rio.“ Alexander Isak (25) dürfte das Spiel ebenfalls intensiv verfolgt haben, schließlich will der streikende Magpies-Knipser unbedingt zum englischen Meister wechseln. Nicht auszuschließen, dass Ngumoha auch ihm die Show stehlen würde.
Vinicius? Kenn ich nicht
Trotz der gemeinsam errungenen Titel mit Carlo Ancelotti wollte sich Real Madrid auf der Trainerbank einen neuen Anstrich verpassen. Schließlich fand in der vergangenen Saison keine nennenswerte Trophäe den Weg in die spanische Hauptstadt. Mit dem neuen Trainer Xabi Alonso sollen die Erfolge zurückkehren. Vor Veränderungen macht der Baske dabei keinen Halt.
So rotiert Alonso von Spiel zu Spiel kräftig durch. Auch Superstar Vinicius Junior (25) musste beim 3:0-Sieg gegen Real Oviedo am Sonntag vorerst auf der Bank Platz nehmen. Ein Vorgehen, das die Real-Stars von Vorgänger Ancelotti nicht gewohnt waren. Der ‚Sport‘ zufolge sorgte die Rotation für ein Beben in der Kabine – allerdings nicht im negativen Sinne. Vielmehr ist der Großteil begeistert darüber, dass sie ausreichend Spielzeit erhalten werden. Reicht es mit so viel Rotation am Ende wieder für den ganz großen Wurf?