Bayern zittert: Reals riesengroßes Ass bei Upamecano
Die Situation um Dayot Upamecano und seinen auslaufenden Vertrag spitzt sich zu. In Spanien wird nun berichtet, dass Real Madrid die Forderungen der Spielerseite erfüllen will.
Dass die Abwehr des FC Bayern in der laufenden Saison deutlich stabiler wirkt als in den vergangenen Jahren, hat auch damit zu tun, dass Dayot Upamecano nahezu fehlerfrei agiert und konstant starke Leistungen abruft. In den stagnierenden Vertragsverhandlungen über eine Verlängerung mit dem deutschen Rekordmeister sammelt der französische Nationalspieler dadurch zahlreiche gute Argumente.
Auch bei Real Madrid sorgt der Qualitätssprung des Innenverteidigers für immer größer werdende Begehrlichkeiten. Während die ‚Marca‘ vor einigen Tagen noch berichtete, dass die Königlichen kein ernsthaftes Interesse an einer Verpflichtung von Upamecano zeigen, weht der Wind bei ‚Cadena SER‘ aus einer ganz anderen Richtung.
Dem größten spanischen Radiosender zufolge buhlen die Madrilenen sehr wohl um die Gunst des 26-Jährigen. Die Rundfunkanstalt geht sogar so weit, dass Upamecano inzwischen ganz oben auf der Liste der Blancos steht und dort Ibrahima Konaté (26) vom FC Liverpool abgelöst hat. Um Upamecano von einer Verlängerung in München abzubringen, wären die Madrilenen sogar dazu bereit, das von der Spielerseite geforderte und vom FCB nicht in Aussicht gestellte Handgeld in Höhe von 17 Millionen Euro zu zahlen.
Verhandlungen mit Bayern vor dem Aus?
Im Bericht heißt es weiter, der Berater des Abwehrspielers habe Real signalisiert, die Verhandlungen mit den Bayern stünden vor dem Kollaps. Dem Journalisten Carlos Muñoz zufolge sehe es danach aus, dass Upamecano „eher den Verein verlässt als dort bleibt“. Inwieweit Upamecano und seine Agenten die Situation nutzen, um möglichst lukrative Offerten einzuholen – sei es von Real oder von Bayern – bleibt derweil unklar.
Ganz abwegig ist ein Abgang von Upamecano wohl nicht. Dass in den vergangenen Wochen vermehrt Gerüchte über potenzielle Nachfolger für den Rechtsfuß kursieren, könnte durchaus mit einem Wechsel des 34-fachen Nationalspielers zusammenhängen. Marc Guéhi (25) von Crystal Palace, Nico Schlotterbeck (25) von Borussia Dortmund und Murillo (23) von Nottingham Forest gelten als mögliche Verstärkungen für die Abwehrzentrale der Rot-Weißen.
Weitere Infos