Bundesliga

Bayern oder PSG? Upamecano lässt aufhorchen

Dayot Upamecano zählt dieser Tage zu den stärksten Innenverteidigern überhaupt. Während der FC Bayern alles daran setzt, den auslaufenden Vertrag zu verlängern, hat sich die europäische Elite längst in Stellung gebracht. Auf der heutigen Pressekonferenz hat sich der Nationalspieler nun zum Stand der Dinge geäußert.

von Remo Schatz
1 min.
Dayot Upamecano bei der Nationalhymne @Maxppp

Paris St. Germain beschäftigt sich mit einem ablösefreien Sommertransfer von Dayot Upamecano. Auf der Pressekonferenz der französischen Nationalmannschaft hat sich der Innenverteidiger des FC Bayern zu den Gerüchten geäußert: „Paris St. Germain ist ein sehr, sehr großer Verein mit einem großartigen Trainer und fantastischen Spielern. Aber im Moment habe ich den Kopf nicht frei dafür. Ich konzentriere mich auf Bayern München und die französische Nationalmannschaft. Die Saison ist noch lang, und dafür habe ich einen Berater.“

Unter der Anzeige geht's weiter

Konfrontiert mit seiner nach wie vor ungeklärten Vertragssituation wiegelt der Verteidiger ab. „Ich konzentriere mich voll und ganz auf Bayern und meine Ziele dort“, hält sich Upamecano bedeckt, „dass ich im letzten Jahr meines Vertrags bin, stört mich nicht. Ich denke an nichts anderes.“

Auch von der Frage, ob er sich angesichts der vielen Spielen im Parc des Princes – sowohl in der Champions League gegen PSG als auch bei den Länderspielen mit der Équipe Tricolore – bereits heimisch fühlt, lässt sich Upamecano nicht aufs Glatteis führen: „Es stimmt, dass meine Familie im Stadion sein wird, ich bin Franzose, aber ich fühle mich auch bei Bayern München und in Deutschland zuhause. Es geht nicht um das Stadion. Ich gehe alle Spiele auf die gleiche Weise an. Ich will einfach nur gewinnen.“

Unter der Anzeige geht's weiter

Bayern-Präsident Herbert Hainer hatte sich zuletzt „verhalten optimistisch“ gezeigt. Nach FT-Informationen wurde mit Real Madrid aber bereits eine mündliche Einigung erzielt. Schon am heutigen Dienstagmorgen unterstrich der 27-Jährige in einem Zeitungsinterview, dass er sich „bei Bayern wohlfühle“.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert