Bundesliga

Werder und die Gehälter: Streit bahnt sich an

von David Weiss
2 min.

Eigentlich hätte der SV Werder Bremen das Thema Gehaltseinfrierung beenden wollen. Mit 2:1 gewannen die Hanseaten gegen den SC Freiburg und kletterten auf Platz 10 in der Tabelle. Die Champions League ist inzwischen genauso weit wie der Abstieg entfernt. Den besten Eindruck hinterließen die zurückgekehrten Superstars und Neuzugang Wesley.

Unter der Anzeige geht's weiter

Somit gibt es eigentlich viele gute Nachrichten von der Weser. Aber statt sich ungetrübt über die Erfolge zu freuen, schoss Manager Klaus Allofs gegen die Spielergewerkschaft VDV. Deren Chef Benno Möhlmann (ein Ex-Bremer) hatte erklärt: „Die VDV ist gefragt worden, ob es grundsätzlich erlaubt ist, Gehälter zurückzuhalten – und das ist eben rechtlich nicht.

Die VDV äußert sich zu Dingen, von denen sie keine Ahnung hat“, kontert der Werder-Boss nach dem Spiel gegen die Breisgauer. Das Einfrieren von 50 Prozent der September-Gehälter der Spieler sei eine „faire und korrekte Maßnahme“ gewesen, wird Allofs weiter vom ‚Weser Kurier‘ zitiert. „Unruhe gab es nur medial, intern gab es überhaupt keine“, versichert der Manager weiter und fügt an: „Ich denke nicht, dass unser Image gelitten hat.

Unter der Anzeige geht's weiter

Da sich die Bremer noch immer nicht zu den Inhalten der viel diskutierten Maßnahme äußern wollen, allerdings das Thema medial auch nicht abschließen konnten, werden die Fragen, die in Bremen Medien und Fans seit Tagen beherrschen, an die Weser zurückkehren: Wurden die Gehälter von Allofs und Thomas Schaaf auch eingefroren? Dies wäre mehr als Symbolpolitik, denn immerhin haben die beiden Verantwortlichen den kriselnden Kader zusammengestellt.

Oder: Ist es klug, diese Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Maßnahme nicht durch klare Äußerungen zu beseitigen? Wie wirkt sich ein solches Verhalten auf künftige Vertragsverhandlungen oder Spielertransfers aus? Niemand wisse, was los sei, erklärt Allofs. Was den Werder-Boss stolz werden lässt, besorgt aber nicht nur die Fans. Die eingefrorenen Gehälter haben letztlich nur eins bewirkt: Unsicherheit. Gelingt es Bremen nicht, diese nachhaltig zu zerstreuen, werden die Gehälter zur Dauer-Belastung an der Weser.




Unter der Anzeige geht's weiter

*Verwandte Themen:

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert