Vier Bundesliga-Klubs jagen Asllani
Fisnik Asllani spielt in der kommenden Saison voraussichtlich in der Bundesliga. Dabei ist noch offen, für welchen Verein er auflaufen wird.

Wo wäre die SV Elversberg ohne die TSG Hoffenheim wohl in der abgelaufenen Spielzeit gelandet? Vermutlich nicht auf Rang drei der 2. Bundesliga mit reellen Chancen auf den Aufstieg. Muhammed Damar (21), der heute seinen Vertrag in Sinsheim verlängert hat, und Fisnik Asllani (22) entpuppten sich beide als wertvolle Leihgeschäfte.
Asllani gelangen in seiner ersten Zweitliga-Saison 18 Tore und acht Vorlagen. Nach einer starken Hinrunde wollten der 1. FC Köln und Union Berlin den kosovarischen Nationalspieler (fünf Länderspiele) gerne verpflichten, der sich aber für einen Verbleib im Saarland entschieden hatte.
Der ‚Sport Bild‘ zufolge kommen nun weitere Bundesligisten im Werben um den Stürmer hinzu. Dabei handelt es sich um Werder Bremen, Borussia Mönchengladbach, den VfB Stuttgart und den SC Freiburg.
Ob Asllani die TSG überhaupt verlassen wird, ist noch offen. Der Vertrag des Mittelstürmers läuft bis 2026, Hoffenheims Geschäftsführer Sport Andreas Schicker hatte zuletzt klargemacht, dass man Asllani, der auch internationale Topklubs wie Sporting Lissabon, Fenerbahce, den RSC Anderlecht und den OSC Lille auf den Plan gerufen hat, gerne länger binden würde.
Weitere Infos