Irres Transfertheater vorbei: Jackson wechselt zu Bayern
Der FC Bayern hat kurz vor Ablauf der Frist noch einen Transfer eingetütet. Nicolas Jackson vom FC Chelsea kommt nach langem Hin und Her nun doch nach München und verstärkt das Team von Trainer Vincent Kompany.

Spätestens nach dem Abgang von Kingsley Coman (29) zu Al Nassr war klar, dass der FC Bayern in der Offensive nachlegen muss. Das ist dem Rekordmeister jetzt gelungen. Nicolas Jackson (24) wechselt zunächst per Leihe vom FC Chelsea an die Säbener Straße.
Erst am gestrigen Sonntagabend schien der Deal geplatzt, weil die Blues Jackson wegen der Verletzung von Liam Delap (22) zurückbeorderten. Auf dessen Ausfall reagiert Chelsea nun aber mit dem Leihabbruch von Marc Guiu (19/AFC Sunderland).
Während Bayern das gesamte Gehalt von Jackson übernimmt, wird dem Vernehmen nach zusätzlich eine Leihgebühr in Höhe von 16,5 Millionen Euro fällig. Teil des Deals soll eine 65 Millionen Euro hohe Kaufpflicht sein, die den senegalesischen Torjäger dauerhaft an die Münchner bindet, sollte er eine sehr hohe Anzahl an Einsätzen absolvieren. Auch eine Weiterverkaufsklausel für Chelsea wurde wohl vereinbart.
Max Eberl, Sportvorstand des FC Bayern, erklärt: „Nicolas war von Anfang an Feuer und Flamme, für den FC Bayern zu spielen – umso mehr freuen wir uns, dass es letztlich geklappt hat. Er hat in seinen jungen Jahren schon viele Erfahrungen auf internationalem Top-Niveau gesammelt und gezeigt, welche Qualitäten er hat. Nicolas passt mit seiner Dynamik und Präsenz sehr gut in unser Anforderungsprofil, ist hungrig, wird unsere Möglichkeiten in der Offensive mit seinen Fähigkeiten erweitern und sofort eine Verstärkung für unsere Mannschaft sein.“
Christoph Freund ergänzt: „Nicolas wird unserem Offensivspiel noch einmal eine weitere Note geben, er deckt ein großes Spektrum ab: Er bringt viel Geschwindigkeit mit, ist torgefährlich, sucht mannschaftsdienlich Wege in der Tiefe. Zudem ist er ein offener, positiver Typ und wird keine Anpassungsschwierigkeiten in unserer Mannschaft haben.“
Jackson selbst sagt über seine Unterschrift: „Ich bin sehr glücklich, jetzt ein Teil dieses großartigen Clubs sein zu können. Der FC Bayern ist einer der besten Vereine der Welt: Jeder kennt die Namen der Legenden, die hier gespielt haben und weiß, dass dieser Club für die größten Erfolge steht. Ich habe große Ziele und Träume hier und werde alles geben, um mit Bayern weitere Titel zu gewinnen.“
Wettbewerbsübergreifend erzielte Jackson in der vergangenen Spielzeit 13 Tore in 37 Pflichtspielen. Hinzu kommen sechs Assists. Seine Torgefahr soll der 1,87 Meter-Mittelstürmer auch in der Bundesliga einbringen. Jackson kann als Backup für Harry Kane (32) agieren, aber durchaus auch gemeinsam mit dem englischen Nationalspieler auflaufen.
Weitere Infos