Bundesliga

FC Bayern: Drobný zu teuer – kommt Giefer?

Der FC Bayern ist weiterhin auf der Suche nach einem Nachfolger für den scheidenden Ersatztorhüter Hans-Jörg Butt. Favorit Jaroslav Drobný vom Hamburger SV ist Medienberichten zufolge zu teuer. Damit avanciert Fabian Giefer von Bayer Leverkusen zum Top-Kandidaten.

von Martin Müller-Lütgenau
1 min.
Fabian Giefer Maxppp

Der FC Bayern München freut sich trotz der verpassten Deutschen Meisterschaft auf zwei Highlights zum Saisonabschluss. Im DFB-Pokalfinale geht es für den Rekordmeister am 12. Mai gegen Dauerkonkurrent Borussia Dortmund. Eine Woche später wartet in der heimischen Allianz Arena der FC Chelsea im Champions League-Finale. Hinter den Kulissen sind die Verantwortlichen um Manager Christian Nerlinger auf der Suche nach einem Torhüter, um den scheidenden Hans-Jörg Butt als Backup von Manuel Neuer zu ersetzen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Nach Informationen der ‚Bild‘ wird Jaroslav Drobný vom Hamburger SV, der in den vergangenen Wochen als aussichtsreicher Kandidat galt, nicht an die Säbener Straße wechseln. Der 32-jährige Tscheche sei den Verantwortlichen zu teuer. Dem Bericht zufolge sollen die Hanseaten eine Ablöse von rund drei Millionen Euro aufgerufen haben. Damit wird wahrscheinlicher, dass Drobný seinen bis 2013 datierten Vertrag bei den Hamburgern erfüllen wird.

Durch diese Entwicklung steigen die Aktien von Fabian Giefer. Der 21-jährige Ersatztorhüter von Bayer Leverkusen gilt der ‚Bild‘ zufolge als neuer Top-Kandidat der Münchner. Der Juniorennationalspieler, wurde zu Saisonbeginn kurzzeitig als neuer Stammtorhüter der ‚Werkself‘ getestet. Seit Bernd Lenos Wechsel vom VfB Stuttgart spielt Giefer wieder die zweite Geige.

Unter der Anzeige geht's weiter

Giefer wäre allerdings nicht ablösefrei, da sein Vertrag noch bis 2013 datiert ist. Die Ablösesumme dürfte sich aber in einem Bereich bewegen, der den Bayern wenig Kopfzerbrechen bereiten wird. Timo Hildebrand und Heinz Müller, die ebenfalls zur Debatte standen, haben ihre Verträge bei Schalke 04 und Mainz 05 in der Zwischenzeit bis 2014 verlängert.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert