Bayern-Niederlage gegen City – Haaland trifft

Nach dem 6:2-Sieg gegen D.C. United musste der FC Bayern im zweiten Test gegen Manchester City die erste Niederlage einstecken. Der Torschütze des Abends war ein alter Bekannter.

von Matthias Rudolph
2 min.
Erling Haaland stürmt jetzt für City @Maxppp

Julian Nagelsmann schickte den FC Bayern im Testspiel gegen Manchester City mit einer Viererkette und ohne Neuzugänge auf den Rasen. Matthijs de Ligt, Noussair Mazraoui und Ryan Gravenberch saßen zunächst auf der Bank, Sadio Mané war nach seiner Ehrung als Afrikas Fußballer des Jahres gar nicht erst angereist. Den verletzten Leon Goretzka vertrat Marcel Sabitzer.

Unter der Anzeige geht's weiter

Die Bayern starteten trotzdem offensivstark und gingen in der 7. Minute sogar in Führung. Der Treffer von Serge Gnabry wurde dann aber zurückgenommen – Vorlagengeber Thomas Müller hatte im Abseits gestanden. Kurz darauf erzielte ManCity dann den ersten und einzigen regulären Treffer der Partie.

Nach Vorlage von Jack Grealish drückte Erling Haaland (12. Minute) den Ball im Zentrum über die Linie. Der Norweger freute sich diebisch über sein erstes Tor im ersten Spiel für die Skyblues.

Unter der Anzeige geht's weiter

Wenig Durchschlagskraft

Wegen eines Gewitters wurde das Spiel dann für beinahe eine Stunde unterbrochen. Beide Vereine einigten sich dann darauf, insgesamt zweimal 40 Minuten zu spielen. In der fünfminütigen Halbzeit kamen Sven Ulreich und Mazraoui ins Spiel. Später folgten auch Gravenberch, Jamal Musiala und de Ligt. Zehn Minuten vor dem Ende wurden dann auch die Youngsters Josip Stanisic, Paul Wanner, Gabriel Vidovic und Joshua Zirkzee eingewechselt.

City war dem 2:0 aber näher als die Bayern dem Ausgleich. Die besten Gelegenheit des deutschen Rekordmeisters ließen Serge Gnabry nach Vorarbeit von Alphonso Davies (37.) und Mazraoui nach einer Flanke von Leroy Sané (50.) ungenutzt. Auf der anderen Seite konnte sich Ersatzkeeper Ulreich mehrfach auszeichnen, einmal rettete auch der Pfosten.

Unter der Anzeige geht's weiter

Insgesamt ließen die Bayern vorne über weite Strecken die Durchschlagskraft vermissen. In Abwesenheit von Mané und nach dem Abgang von Robert Lewandowski fehlte ein Zielspieler. Es bleibt spannend, inwieweit die Erkenntnisse aus den Testspielen die weiteren Transferaktivitäten der Bayern beeinflussen werden.

Die Bayern-Aufstellung

Neuer (41. Ulreich) – Pavard (71. Nianzou), Upamecano (53. de Ligt), Hernandez (71. Stanisic), Davies (71. Wanner) – Kimmich, Sabitzer (53. Gravenberch) – Coman (41. Mazraoui), Müller (71. Vidovic), Gnabry (71. Zirkzee), Sané (53. Musiala)

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert