18 Millionen netto: Ronaldo fordert Messi-Gehalt von Real
Cristiano Ronaldos Vertrag bei Real Madrid läuft noch bis 2015. Ungeachtet dessen besteht der Portugiese auf eine Verlängerung inklusive Gehaltserhöhung. Sollten die Königlichen auf den Deal nicht eingehen, könnte Paris St. Germain dazwischenfunken.

Nach seinen Äußerungen, dass er „traurig“ sei bei Real Madrid, bestritt Cristiano Ronaldo anschließend, dass finanzielle Belange der Grund für seine Verstimmung seien: „Sie werfen mir vor, dass ich mehr Geld will, aber eines Tages wird sich herausstellen, dass das nicht der Fall ist.“ Die neuesten Meldungen aus Spanien deuten an, dass die Vertragsverlängerung bei den ‚Königlichen‘ tatsächlich von der Bereitschaft des Klubs abhängt, die Forderungen des Portugiesen zu erfüllen.
18 Millionen Euro netto wünscht sich Ronaldo einem Bericht von ‚El Economista‘ zufolge als Jahresgehalt. Da sein ewiger Rivale Lionel Messi durch seine Unterschrift unter einen neuen Kontrakt beim FC Barcelona mit einer Summe in dieser Größenordnung entlohnt werden soll, wolle Ronaldo ihm in nichts nachstehen. Dem spanischen Blatt zufolge wäre Real durchaus bereit, die Forderung zu erfüllen, um den Torjäger vom Dienst zu halten.
Wesentlich mehr Kopfzerbrechen verursacht den Madrilenen allerdings die zweite Forderung des Nationalspielers. Neben der Erhöhung seiner Bezüge will der Portugiese in Zukunft über 100 Prozent seiner Bildrechte verfügen – bislang teilen sie sich Verein und Spieler zu gleichen Teilen. Sollte die Vertragsverlängerung an den Forderungen des Offensivakteurs scheitern, stünde in Paris St. Germain ein Klub bereit, der Ronaldos Wünsche ohne zu Murren erfüllen würde. Real ist am Zug.
Weitere Infos