Bayern diskutiert Guerreiro-Zukunft
Welches Standing Raphaël Guerreiro beim FC Bayern genießt, ist nicht ganz klar. Entsprechend nebulös ist auch seine Zukunft. Der Vertrag läuft aus, die Personalie nimmt intern an Fahrt auf.
Bleibt er, geht er? Wenn ja, wohin und wann? Raphaël Guerreiro erlebt beim FC Bayern seit seinem ablösefreien Wechsel vor zwei Jahren Höhen und Tiefen. Öfter ist er verletzt, dann wechseln sich schwache mit soliden Leistungen ab. In München wird seine Flexibilität geschätzt. Der Vertrag läuft 2026 aus, für eine Verlängerung gibt es Für und Wider.
Offenbar teilen die Bayern-Verantwortlichen diese Einschätzung. Denn laut dem ‚kicker‘ wurde jüngst über die Zukunft des Portugiesen diskutiert – ohne eine abschließende Meinung, da die Saison noch lang sei. Auch der 31-Jährige ist sich laut dem Fachmagazin noch nicht sicher, wie es weitergehen soll.
Kürzlich erst hat Juventus Turin die Fühler nach dem Linksverteidiger ausgestreckt, schon im Winter könnte sich die Alte Dame einen Vorstoß vorstellen. Die Münchner wollen ihn aber nicht mitten während der Spielzeit abgeben. In der Liga kommt Guerreiro in dieser Saison noch nicht über die Jokerrolle hinaus. Die Leistung in den kommenden Monaten wird von großer Bedeutung für die Richtung sein, in die es für den portugiesischen Nationalspieler am Ende gehen soll.
Weitere Infos