Eintracht verkündet Doan-Transfer
Schnell hatte sich Eintracht Frankfurt auf Ritsu Doan als Verstärkung für die kommende Saison festgelegt, der Durchbruch in den Verhandlungen mit dem SC Freiburg ließ aber auf sich warten. Jetzt haben sich die Hessen durchgesetzt.

Die Beharrlichkeit von Markus Krösche zahlt sich am Ende aus. Seit dem Ende der vergangenen Saison wurde Ritsu Doan (27) auch mit Borussia Dortmund und dem FC Bayern in Verbindung gebracht, schlussendlich darf sich aber der Sportvorstand von Eintracht Frankfurt über den Vertragsabschluss mit dem SC Freiburg freuen.
Wie die Eintracht offiziell bestätigt, wechselt der japanische Flügelflitzer in die Bankenmetropole und unterschreibt einen Vertrag bis 2030. Dem Vernehmen nach wechseln 21 Millionen Euro den Besitzer, eine weitere Million kann als Bonus fließen. Krösche ist es dabei gelungen, die eigentliche Ausstiegsklausel in Höhe von 27 Millionen Euro deutlich zu drücken.
Krösche sagt: „Ritsu Doan hat in den letzten Jahren seine hohe Qualität in der Bundesliga bewiesen und bringt Fähigkeiten mit, die uns dabei helfen werden, unsere Ziele zu erreichen. Er verfügt als japanischer Nationalspieler über reichlich internationale Erfahrung und hat in den vergangenen Jahren in Freiburg mit seiner Technik, Schnelligkeit und Mentalität überzeugt. Wir freuen uns, dass Ritsu jetzt bei uns ist.“
Weitere Infos