Bundesliga

Bobic: Rönnow kommt als Hradecky-Nachfolger

von Remo Schatz - Quelle: eintracht.de
1 min.

Neben Niko Kovac wird wohl auch Lukas Hradecky Eintracht Frankfurt in diesem Sommer verlassen. Auf der heutigen Spieltagspressekonferenz, auf der sich Fredi Bobic zum Transfer des Trainers zum FC Bayern München äußerte, bestätigte der Sportdirektor auch indirekt den Wechsel von Hradecky. „Ich war gestern mit Bruno Hübner in Dänemark unterwegs. Wir haben einen sehr schönen Termin gehabt mit einem sehr schönen Abschluss, indem wir mit Frederik Rönnow den Nachfolger auf der Position eins gefunden haben“, so Bobic.

Unter der Anzeige geht's weiter

Der 25-jährige Däne unterschrieb am gestrigen Donnerstag bei der Eintracht einen Vierjahresvertrag. Im Gegenzug fließen 2,8 Millionen Euro an Brönby IF. Bislang war unklar, ob der Transfer so zu verstehen ist, dass der umworbene Hradecky den Klub sicher verlassen wird. Der Finne mit tschechischen Wurzeln wird seit Wochen mit einem Wechsel in Verbindung gebracht. Bayer Leverkusen gilt im Kampf um den 28-Jährigen als Topkandidat.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert