Džeko erhält Freigabe: BVB in Lauerstellung
Robert Lewandowski könnte Borussia Dortmund am Saisonende verlassen. Als möglicher Nachfolger des Polen beim BVB wird Edin Džeko von Manchester City gehandelt. Der Bosnier träumt von der Rückkehr in die Bundesliga. Im Gegenzug könnte Lewandowski ins Etihad Stadium wechseln.

Robert Lewandowski wird Borussia Dortmund am Saisonende womöglich den Rücken kehren. Der polnische Torjäger will seinen 2014 auslaufenden Vertrag beim BVB, Stand heute, nicht verlängern. Im Sommer besteht somit letztmalig die Chance für Michael Zorc, noch Ablöse für den 24-Jährigen zu kassieren. „Es wird bei Robert in den nächsten Wochen keinen neuen Stand geben“, erklärt der Manager gegenüber der ‚Sport Bild‘ und fügt an: „Wir werden so oder so vorbereitet sein.“
Sollte Lewandowski Dortmund am Saisonende verlassen, könnte ein alter Bekannter aus der Bundesliga die entstandene Lücke schließen. Dem Fachmagazin zufolge steht Edin Džeko von Manchester City ganz oben auf der Wunschliste der BVB-Verantwortlichen. Der ehemalige Wolfsburger, der auch Thema bei Bayern München ist, kommt bei den ‚Citizens‘ nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinaus und kann den amtierenden englischen Meister trotz Vertrags bis 2015 bei entsprechendem Angebot am Saisonende verlassen.
„Ich würde gerne nach Deutschland zurückkehren“, stellte der kopfballstarke Rechtsfuß unlängst klar. Laut ‚Sport Bild‘ rufen die Verantwortlichen der ‚Skyblues‘ rund 25 Millionen Ablöse für Džeko auf. Der bosnische Nationalspieler, der aktuell rund zehn Millionen Euro brutto pro Jahr verdient, müsste bei einem Wechsel nach Dortmund Gehaltseinbußen in Kauf nehmen. Denkbar wäre dem Bericht zufolge ein Tauschgeschäft Lewandowski gegen Džeko. Sollte dieser den Borussen finanziell entgegenkommen, stünde dem Transfer nichts mehr im Wege.
Weitere Infos