Bendtner weiterhin Thema beim BVB
Nicklas Bendtner kristallisiert sich immer mehr als möglicher Nachfolger von Lucas Barrios bei Borussia Dortmund heraus. Viel hängt davon ab, welchen Preis der FC Arsenal für den Stürmer aufrufen wird. Auch der weitere Verbleib bei den Gunners liegt noch im Bereich des Möglichen.

„Ich will die EM nutzen, um künftige Arbeitgeber zu beeindrucken, vor allem im Spiel gegen die deutsche Mannschaft“, sagte Nicklas Bendtner vergangene Woche gegenüber der ‚Sport Bild‘. Der Stürmer vom FC Arsenal ließ seinen Worte Taten folgen und erzielte zwei Tore in drei Spielen für die dänische Nationalmannschaft. Auch gegen die DFB-Auswahl lieferte der 24-Jährige eine überzeugende Vorstellung ab und könnte möglicherweise schon bald in der Bundesliga auf Torejagd gehen.
„Es gibt Vereine, die Interesse an ihm haben. Darunter sind auch Vereine, die interessant für uns sind“, zitiert die dänische Zeitung ‚Ekstrabladet‘ Thomas Bendtner, den Berater des Angreifers. Dazu zählt allem Anschein nach auch Borussia Dortmund. Englischen Medienberichten zufolge hat sich Manager Michael Zorc bereits bei den ‚Gunners‘ nach Bendtner erkundigt. Der Däne, dessen Vertrag in London bis 2014 datiert ist, könnte beim Deutschen Meister die Lücke schließen, die Lucas Barrios mit seinem Wechsel zum chinesischen Klub Guangzhou Evergrande hinterlässt.
Ob Bendtner Arsenal überhaupt im kommenden Sommer verlassen wird, ist derzeit unklar. „Nicklas hat noch zwei Jahre Vertrag bei Arsenal und das respektieren wir“, so sein Vater Thomas. Durch seine starken Auftritte bei der EM hat Bendtner seinen Marktwert weiter erhöht. Geht bei Arséne Wenger kein adäquates Angebot für den Stürmer ein, ist auch der weitere Verbleib in London denkbar. Aktuell sieht es nicht danach aus, als würde sich die Zukunft des 24-Jährigen in den kommenden Tagen entscheiden.
Weitere Infos