Bundesliga

HSV: Kommt Harnik im Sommer ablösefrei?

Der Hamburger SV schaut sich bereits nach Verstärkungen für die neue Saison um. Große Sprünge können die Norddeutschen angesichts der leeren Kassen nicht machen. Der Transfer des ablösefreien Martin Harnik könnte auch deshalb wie die Faust aufs Auge passen.

von Matthias Rudolph
1 min.
Martin Harnik wird den VfB im Sommer verlassen Maxppp

Mit seinem Treffer zum 1:1-Endstand am vergangenen Sonntag gegen den FC Schalke meldete sich Martin Harnik nach monatelangem Ausfall zurück. Für den Österreicher vom VfB Stuttgart war es erst der zweite Kurzeinsatz, nachdem er sich Anfang November einen Außenbandanriss im Knie zugezogen hatte. Die Aufmerksamkeit anderer Vereine ist Harnik trotz der langen Pause gewiss. Schließlich ist er zum Saisonende ablösefrei zu haben.

Unter der Anzeige geht's weiter

Sein Kontrakt beim VfB läuft aus und derzeit spricht wenig für eine Verlängerung der Zusammenarbeit. Es scheint vielmehr, als wolle Harnik noch einmal eine neue Herausforderung annehmen. Vom Interesse des FC Schalke 04 war zu hören. Deutlich konkreter scheinen die Gedanken an eine Verpflichtung allerdings beim Hamburger SV zu sein. Laut ‚Hamburger Morgenpost‘ macht sich Trainer Bruno Labbadia für seinen Ex-Schützling aus gemeinsamen Stuttgarter Tagen stark.

Perfekter Zeitpunkt erreicht

Ein Transfer des 55-maligen Nationalspielers ergäbe in vielerlei Hinsicht Sinn für den HSV. Zum einen ist Harnik mit 28 Jahren im besten Fußballeralter, bringt eine Menge Erfahrung mit, ist auf verschiedenen Positionen einsetzbar und obendrein noch zum Nulltarif zu haben. Beim ‚Dino‘ könnte er Leihspieler Josip Drmic ersetzen, dessen Kaufsumme von rund zehn Millionen Euro außerhalb der Hamburger Möglichkeiten liegt.

Unter der Anzeige geht's weiter

Großes Plus für die Hanseaten ist zudem Harniks Wunsch, in seine alte Heimat zurückzukehren. Schon im vergangenen Sommer wurde der gebürtige Hamburger gefragt, ob er sich einen Wechsel an die Elbe vorstellen könne. „Das ist immer noch so“, fiel Harniks Antwort eindeutig aus. Angesichts des auslaufenden Vertrags beim VfB wäre zum Saisonende der wohl perfekte Zeitpunkt erreicht, den Wunsch wahrzumachen.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert