S04: Bringt Heidel den Draxler-Ersatz mit – zähes Ringen um Augusto
Der FC Schalke 04 verpasste im Sommer, adäquaten Ersatz für den abgewanderten Julian Draxler zu verpflichten. Sollte Christian Heidel im Sommer Nachfolger von Horst Heldt werden, könnte er einen Mainzer Leistungsträger im Schlepptau haben. Die Verpflichtung von Renato Augusto gestaltet sich hingegen schwieriger als gedacht.

Schalke Manager Horst Heldt muss zum kommenden Sommer sein Büro im Gelsenkirchener Vereinsgebäude räumen. Als Nachfolger wird Christian Heidel gehandelt, der derzeit noch beim Ligakonkurrenten FSV Mainz 05 das Zepter schwingt. Im diesjährigen Transfersommer versäumte es Heldt, adäquaten Ersatz für Julian Draxler zu finden. Abhilfe könnte nun Heidel bringen, der zeitgleich zu seinem Amtsantritt ein Willkommensgeschenk im Gepäck haben könnte.
Auch Malli mit nach Schalke?
Denkbar ist laut der ‚Bild‘, dass Yunus Malli gemeinsam mit Heidel den Weg nach Schalke bestreitet. Demzufolge soll sich der 23-jährige Deutsch-Türke seit geraumer Zeit im Fokus der ‚Königsblauen‘ befinden. Sollte Malli seinem Förderer folgen, käme ein Wechsel für den kommenden Sommer in Frage.
In der laufenden Saison überzeugt der Kreativspieler mit neun Torbeteiligungen aus 16 Bundesligaspielen. Vertraglich ist Malli noch bis 2018 an die Rheinhessen gebunden, verfügt aber über eine Ausstiegsklausel in Höhe von neun Millionen Euro. Aufgrund seiner gefälligen Leistungen sollen auch Tottenham Hotspur und der FC Bayern München die Fühler ausgefahren haben.
Neues von der Augusto-Front
Auf dem königsblauen Einkaufszettel befindet sich auch Renato Augusto. Der 27-Jährige präsentiert sich seit etlichen Monaten in bestechender Form und soll für rund zehn Millionen Euro zu haben sein. Zuletzt ließ der Edeltechniker durchblicken, dass er wieder nach Europa zurückkehren würde, am liebsten nach Deutschland. In seiner Heimat gibt man sich jedenfalls kämpferisch.
„Wir sprechen derzeit mit ihm, um den Vertrag zeitnah zu verlängern und wir sind sehr zuversichtlich“, erklärt Corinthians-Präsident Roberto de Andrade gegenüber ‚Radio Bandeirantes‘, „er ist eben erst Meister mit uns geworden, das könnte von Vorteil sein. Renato wurde von allen kritisiert und jetzt hat er es allen bewiesen. Er ist zu einem der besten Spieler in der brasilianischen Liga gereift.“
Weitere Infos