Bundesliga

Nach Süle-Schock: Zwei Ersatzkandidaten im Visier

Die Muskelverletzung von Niklas Süle sorgt bei Borussia Dortmund für große Probleme. Zu Saisonstart sind die Alternativen in der Innenverteidigung knapp. Werden die Schwarz-Gelben noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv? Zwei Kandidaten rücken in den Fokus.

von Martin Schmitz - Quelle: Sky
1 min.
Niklas Süle im Trikot von Borussia Dortmund @Maxppp

Stand jetzt stehen Borussia Dortmund zum Saisonstart mit Waldemar Anton (29) und Youngster Filippo Mané (20) nur noch zwei gelernte Innenverteidiger zur Verfügung. Neben Kapitän Emre Can (31/Adduktorenprobleme) und Nico Schlotterbeck (25/Meniskusriss) fällt auch Niklas Süle längerfristig aus. Der 29-Jährige erlitt am gestrigen Sonntag einen Muskelbündelriss in der rechten Wade.

Unter der Anzeige geht's weiter

Laut ‚Sky‘ wird beim BVB derzeit intern diskutiert, wie auf den Ausfall von Süle reagiert werden soll. Die Budgetplanung der Schwarz-Gelben kommt auf den Prüfstand. Eigentlich sind Ausgaben auf dem Transfermarkt rein für die offensive Verstärkung eingeplant, da die BVB-Bosse Talent Mané einiges zutrauen und dem italienischen U20-Nationalspieler gerne Chancen einräumen würden.

Duo rückt wieder in den Fokus

Trotzdem könnte nun ein Umdenken erfolgen. Ein Duo, das bereits seit Monaten im Visier der Dortmunder ist, wird noch einmal ausführlicher diskutiert. Dabei handelt es sich um Juan Giménez (19) von Rosario Central. Der Innenverteidiger steht noch bis Ende 2027 in Argentinien unter Vertrag. Eine Ablöse von fünf bis acht Millionen Euro erscheint laut dem Bezahlsender realistisch.

Unter der Anzeige geht's weiter
Was wäre die beste Lösung für den Süle-Ausfall beim BVB?
Bild wird erstellt

Zudem rückt auch der flexible Renato Veiga wieder in den Fokus. Der BVB war bereits im vergangenen Sommer an dem 22-Jährigen interessiert, dieser blieb jedoch beim FC Chelsea, nur um ein halbes Jahr später an Juventus Turin verliehen zu werden.

Eine Leihe wäre auch die favorisierte Variante für Dortmund, da ein fester Transfer des bis 2031 an die Blues gebundenen Portugiesen nicht zu realisieren wäre. Zuletzt blitzte Atlético Madrid mit einem Kaufangebot ab. Veiga kann sowohl innen als auch links verteidigen und auf der Sechs auflaufen, könnte dem BVB also auf mehreren Positionen helfen.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert