Bundesliga

Nürnberg scoutet japanischen Verteidiger

Der 1. FC Nürnberg bereitet sich auf Juri Judts möglichen Abgang im Sommer vor. Die Franken beobachten einen japanischen Rechtsverteidiger, der dem gesetzten Timothy Chandler Konkurrenz machen könnte.

von David Hilzendegen
1 min.
Juri Judt Maxppp

Am 19. Spieltag der vergangenen Saison feierte Timothy Chandler sein Debüt in der Bundesliga. Seither verpasste der US-amerkanische Nationalspieler nur eine Partie des 1. FC Nürnberg wegen einer Sperre. Der 21-Jährige ist fester Bestandteil der fränkischen Stammelf. Zum Leidwesen Juri Judts, der nach einem Muskelfaserriss im Februar nur noch wenige Einsatzchancen erhielt. In dieser Saison ist der 25-Jährige noch ohne Bundesligaminute.

Unter der Anzeige geht's weiter

Judts Vertrag endet im kommenden Sommer, ein Abschied ist angesichts der Umstände nicht unwahrscheinlich. Das sieht offenbar auch der ‚Club‘ so, der sich in Japan nach einem Nachfolger umsieht. Chefscout Christian Möckel reiste unter anderem an, um Hiroki Sakai zu beobachten, berichten die ‚Nürnberger Nachrichten‘, die damit Gerüchte aus der japanischen Presse bestätigen.

Sakai steht bei Kashiwa Reysol unter Vertrag, wo er zum Stammpersonal in der Defensive zählt. Der 21-Jährige ist im Dunstkreis der japanischen Nationalmannschaft, kam dort bislang jedoch nicht zum Einsatz. Laut japanischen Medien ist auch der VfB Stuttgart interessiert. Dort steht mit Steffen Lang allerdings ein eigenes Talent in den Startlöchern.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert