Götze zum FC Bayern: Löw glaubt nicht dran
Die Zeiten, in denen der FC Bayern den Transfermarkt in Deutschland nach Belieben dominierte, sind vorbei. Dieser Meinung ist Joachim Löw. In den Augen des Bundestrainers wird Mario Götze zukünftig nicht nach München wechseln, sofern sich der BVB querstellt.

„Wenn es soweit ist, dass der Vertrag abläuft, wollen wir einmal sehen, was daraus wird. Viele haben schon behauptet, nie zu Bayern zu gehen, und sind dann doch bei uns gelandet“, ließ Uli Hoeneß Ende der vergangenen Woche wissen. Der Präsident des FC Bayern München bezog Stellung zu Mario Götze und der Aussage von Hans-Joachim Watzke, der Jungstar werde niemals von Borussia Dortmund nach München wechseln.
Die Meinungen über die Macht des FCB auf dem deutschen Transfermarkt gehen auseinander. Wie viele Experten ist auch Joachim Löw der Ansicht, dass der Rekordmeister längst nicht mehr so einfaches Spiel hat. „Ich glaube, dass die Zeiten vorbei sind, in denen der FC Bayern bei Dortmund so einfach Spieler wegholen kann. Der BVB ist in der Champions League und hat wieder eine gute wirtschaftliche Basis“, erklärt der Bundestrainer im Interview mit der ‚Sport Bild‘.
Gleichwohl glaubt Löw, dass Götze eines Tages bei einem europäischen Spitzenklub anheuert: „Wenn so ein Spieler einmal ins Ausland will, dann muss er den richtigen Zeitpunkt finden – das muss er selbst spüren und entscheiden. Bis es soweit ist, hat Götze noch Zeit, sich weiterzuentwickeln. Dass er irgendwann einmal im Ausland bei einem Topklub landen wird, kann ich mir allerdings sehr gut vorstellen.“
Bis dahin sieht Löw den 19-Jährigen beim BVB „sehr gut aufgehoben“. Ohnehin ist ein Verkauf des Ausnahmetalents in Dortmund erstmal kein Thema, wie Watzke und Trainer Jürgen Klopp unlängst deutlich machten. Götzes Vertrag ist bis 2014 datiert, zum Handeln gezwungen ist die Borussia also frühestens im Sommer 2013.
Weitere Infos