Bundesliga

Heynckes-Nachfolge: Favre & Slomka mögliche Kandidaten?

Der Vertrag von Jupp Heynckes beim FC Bayern endet 2013. Ob der 66-Jährige noch einmal verlängert, ist offen. Potenzielle Nachfolger sind offensichtlich Lucien Favre und Mirko Slomka, deren Verträge ebenfalls 2013 auslaufen.

von Tobias Feldhoff
1 min.
Josef Heynckes Maxppp

Jupp Heynckes hat dem FC Bayern München frisches Leben eingehaucht. Auch wenn der Rückrundenstart mit der 1:3-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach gründlich daneben ging, sind die Verantwortlichen beim Rekordmeister zufrieden mit dem 66-Jährigen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Dessen Vertrag läuft noch bis 2013. Ob der ehemalige Madrilene seine Zusammenarbeit mit dem FC Bayern fortsetzen wird, steht noch in den Sternen. „Wenn er nicht schon 66 wäre, könnte er von mir aus liebend gerne fünf Jahre oder länger bleiben“, sagte Präsident Uli Hoeneß unlängst.

Weil das aber nicht realistisch ist, blicken sich Hoeneß und Co. nach potenziellen Nachfolgern um. Karl-Heinz Rummenigge, so die ‚Sport Bild‘, hat Lucien Favre ins Auge gefasst. Der Vorstandsboss der Bayern kennt den Schweizer aus gemeinsamen Zeiten bei Servette Genf, war bei Auswärtsspielen sogar Zimmernachbar des Gladbacher Erfolgstrainers. Favres Vertrag bei den ‚Fohlen‘ endet ebenso wie Heynckes' Kontrakt 2013 – die zeitliche Planung für einen Trainerwechsel wäre also unkompliziert.

Unter der Anzeige geht's weiter

Favorit bei Hoeneß ist ‚Sport Bild‘ zufolge Mirko Slomka. Auch das Arbeitspapier des Übungsleiters von Hannover 96 ist bis 2013 datiert. Er sei vor allem deshalb interessant, weil er sich nicht in den Vordergrund drängt und dennoch hervorragende Trainerfähigkeiten besitzt.

Welchen Weg die Bayern nach der kommenden Saison einschlagen werden, ist noch völlig offen. Auch die Verlängerung mit Heynckes ist möglich – wenn auch nicht über fünf Jahre.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert