Premier League

Chelsea: 62 Millionen Euro für Falcao

Didier Drogba verlässt allem Anschein nach den FC Chelsea zum Saisonende. Die Blues befinden sich auf der Suche nach einem Nachfolger für den Ivorer. Oben auf der Wunschliste steht Radamel Falcao von Atlético Madrid. Aber auch weitere Topstars stehen im Fokus.

von Andreas Schreiber
2 min.
Chelsea will Falcao als Ersatz für Didier Drogba Maxppp

Im Champions League-Finale avancierte Didier Drogba zum Helden. Es war der glanzvolle Schlusspunkt seiner achtjährigen Zeit beim FC Chelsea. Im Sommer neigt sich diese dem Ende entgegen. Klubbesitzer Roman Abramovich kommt dem Wunsch des 34-jährigen Ivorers nicht nach, den auslaufenden Vertrag um weitere zwei Jahre zu verlängern. Ein Wechsel nach China steht im Raum. Auch der FC Barcelona wurde als potenzieller Abnehmer genannt.

Unter der Anzeige geht's weiter

Die Verantwortlichen des FC Chelsea befinden sich in Folge dessen auf der Suche nach einem Nachfolger für den bulligen Stürmer. Bereits seit geraumer Zeit steht Radamel Falcao von Atlético Madrid im Fokus des Champions League-Siegers. Nach der Entlassung von Ex-Trainer André Villas-Boas schien sich das Interesse der Londoner an dem Kolumbianer erledigt zu haben. Wie die ‚Daily Mail‘ berichtet, wagen die ‚Blues‘ jetzt offenbar einen erneuten Versuch, ihren Wunschstürmer auf die Insel zu locken. Demnach ist Chelsea bereit, umgerechnet rund 62 Millionen Euro für den 26-Jährigen zu bezahlen.

Ebenfalls hoch im Kurs steht Èdinson Cavani vom SSC Neapel. Allerdings dürften die 100 Millionen Euro, die SSC-Präsident Aurelio De Laurentiis nach Chelseas erstem Vorstoß für seinen Stürmerstar verlangte, auch Abramovich zu viel zu sein. Dem Vernehmen nach will dieser lediglich 43 Millionen Euro auf den Tisch legen. Zudem ließ der Uruguayer, dessen Vertrag in Neapel 2016 endet, jüngst verlauten, dass er sich eine Zukunft in Italien durchaus vorstellen könne.

Unter der Anzeige geht's weiter

Auf der Liste potenzieller Drogba-Nachfolger steht zudem Hulk vom FC Porto. Wie die ‚Daily Mail‘ Anfang April berichtete, soll der Brasilianer den ‚Blues‘ rund 43 Millionen Euro wert sein. Konkrete Gespräche hätten bereits stattgefunden. Denselben Betrag bot Chelsea der ‚Sun‘ zufolge auch für Gonzalo Higuaín von Real Madrid. Wer den Platz von Drogba im Endeffekt einnehmen wird, werden die kommenden Wochen zeigen. Fest steht: Mäzen Abramovich wird seine Geldschatulle weit öffnen müssen, um adäquaten Ersatz für seinen Champions League-Helden zu finden.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert