Rechtsverteidiger: Schaut Schalke 04 nach Turin?
Schalke 04 hat Bedarf auf der Rechtsverteidiger-Position. Mit Atsuto Uchida steht nur ein etatmäßiger Mann für die rechte Seite der Viererkette im Kader der Königsblauen. Einen international überaus erfahrenen Mann haben die Knappen italienischen Medien zufolge bei Meister Juventus Turin ausgemacht.

Die Zukunft von Stephan Lichtsteiner bei Juventus Turin ist völlig offen. Der Schweizer Nationalspieler kam 2011 für zehn Millionen Euro Ablöse von Lazio Rom zu Juve. Seitdem ist der 30-jährige Flügelspieler unumstritten bei den ‚Bianconeri‘ und gewann mit dem Team jede Saison den ‚Scudetto‘. In den drei Jahren stand Lichtsteiner insgesamt 110 Mal für die ‚Alte Dame‘ auf dem Feld. Dabei kam der Schweizer als rechter Außenverteidiger oder auf dem Flügel im Mittelfeld zum Einsatz.
Laut ‚Tuttosport‘ bahnt sich in diesem Sommer womöglich der Abschied an. Der Vertrag des Routiniers läuft im kommenden Jahr aus und die Vertragsverhandlungen gerieten in den vergangenen Wochen ins Stocken. Der Kontrakt soll eigentlich bis 2017 ausgedehnt werden. Lichtsteiner fordert allerdings eine Verdopplung seines Gehalts.
Die Unstimmigkeiten wurden offenbar auch in der Bundesliga zur Kenntnis genommen. Wie die italienische Sportzeitung berichtet, hat der FC Schalke 04 die Fühler nach dem variabel einsetzbaren Flügelspieler ausgestreckt. Demzufolge ist Lichtsteiner der gesuchte Spieler, um den Konkurrenzkampf mit Atsuto Uchida zu beleben. Neben den ‚Knappen‘ soll der Nationalspieler der Eidgenossen auch auf dem Schirm des VfL Wolfsburg stehen.
Mit Lichtsteiner hätte Schalke einen interessanten Spieler ins Visier genommen. Eine Verpflichtung des Defensiv-Experten wäre aber kein leichtes Unterfangen. Zum einen wird Juve den Stammspieler, wenn überhaupt, nicht zum Schleuderpreis ziehen lassen. Zum anderen dürfte die Gehaltsvorstellung des Abwehrspielers weit über dem Mannschafts-Durchschnitt der ‚Knappen‘ liegen.
Weitere Infos