Bundesliga

Bayer, Hoffenheim, Wolfsburg: Diakhaté drängt in die Bundesliga

Einige Bundesligisten fahnden nach Verstärkungen für ihre Abwehrreihen. Abhilfe schaffen könnte Pape Diakhaté. Der Senegalese liebäugelt mit einem Wechsel nach Deutschland. Der VfL Wolfsburg, Bayer Leverkusen und die TSG Hoffenheim bekunden Interesse.

von Tobias Feldhoff
1 min.
Pape Malick Diakhaté Maxppp

Die Meisterschaft hat Olympique Lyon bereits zu Saisonbeginn verspielt. Von den ersten sieben Spielen verlor der Serienmeister der Jahrtausendwende vier. Anschließend folgten in der gesamten Spielzeit nur noch zwei weitere Pleiten. Dennoch bleibt die Qualifikation für die Champions League angesichts von fünf Punkten Rückstand auf Tabellenführer Olympique Marseille oberstes Ziel.

Unter der Anzeige geht's weiter

Großen Anteil am Lauf der Rhônestädter trägt Innenverteidiger Pape Diakhaté. Der 26-jährige Senegalese ist körperlich robust und stark in der Spieleröffnung. Zum Leidwesen der Lyoner ist Diakhaté nur ausgeliehen vom ukrainischen Erstligisten Dynamo Kiew, nach Informationen unserer Kollegen von FootMercato zieht es den Nationalspieler weg aus der Ligue 1.

Demnach ist Diakhatés liebstes Ziel die Bundesliga. Bayer Leverkusen, die TSG Hoffenheim und der VfL Wolfsburg zeigen Interesse an dem schnellen Verteidiger. Dieser hat außerdem ein Angebot des Premier League-Klubs Aston Villa vorliegen. Kostenpunkt: rund sechs Millionen Euro.

Unter der Anzeige geht's weiter

Diakhaté pendelte in den vergangenen Jahren stets zwischen Frankreich und der Ukraine. Der Abwehrspieler möchte mehr Konstanz – offensichtlich sucht er diese bei einem Bundesligisten.




*Verwandte Themen:

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert