In England muss Emiliano Martínez wider Willen bei Aston Villa bleiben, während der FC Barcelona mal wieder auf dubiose Methoden zurückgreift. FT mit der Presseschau am Dienstag.

Keiner will den G.O.A.T.
Mit der argentinischen Nationalmannschaft gewann Geburtstagskind Emiliano Martínez (33) alles, was es zu gewinnen gibt. Bei der WM 2022 war er neben einem gewissen Lionel Messi (38) der wohl wichtigste Spieler der Albiceleste. 2023 und 2024 wurde er als bester Torhüter der Welt ausgezeichnet. In diesem Sommer wollte der Schlussmann von Aston Villa auch auf Vereinsebene den nächsten Schritt gehen. Bereits vor einigen Wochen weinte er bittere Abschiedstränen. Allen voran Manchester United schien interessiert, doch auf den letzten Metern haben sich die Red Devils umentschieden.
Wie der ‚Mirror‘ berichtet, hat sich der englische Rekordmeister aus Gehalts- und Altersgründen gegen den Argentinier entschieden. Stattdessen kam mit Senne Lammens (23) ein junger Keeper ins Old Trafford. Laut ‚Sky Sport‘ wollte Martínez die Villans unbedingt verlassen, ein Angebot seitens United kam jedoch nie auf den Tisch. Akzeptiert hatte Villa der ‚Daily Mail‘ zufolge dagegen ein Angebot in Höhe von 24,8 Millionen Euro von Galatasaray. An den Bosporus wollte aber wiederum der Weltklasse-Torwart nicht wechseln, der sich nun mit einem Verbleib in Birmingham anfreunden muss.
Ihr kriegt uns nicht
Wäre der FC Barcelona nicht spanischer Meister geworden, müsste man meinen, die Hauptaufgabe der Katalanen bestehe mittlerweile darin, ein Katz- und Maus-Spiel mit La Liga zu spielen. Insbesondere beim Thema Registrierungen haben die Blaugrana dem Anschein nach immer den längeren Atem. Auch bei Sommerneuzugang Roony Bardghji wird dabei erneut tief in die Trickkiste gegriffen.
Der ‚Sport‘ zufolge hat Barça den 19-Jährigen auf den letzten Drücker in der Reservemannschaft angemeldet, da eine Registrierung in der ersten Mannschaft aufgrund unerfüllter Financial Fairplay-Auflagen nicht möglich war. Allerdings kann man Spieler der Reservemannschaft während der laufenden Saison in der ersten Mannschaft registrieren, sobald die Auflagen erfüllt werden. Barça spielt also nur auf Zeit. An der Mittelmeerküste möchte man den Flügelspieler nun bis zum Spiel gegen den FC Valencia am 14. September anmelden können.
Weitere Infos