Bundesliga

Bayerns Last-Minute-Versuch bei Sterling

Mit zahlreichen Offensivspielern beschäftigte sich der FC Bayern im zurückliegenden Wechselfenster. Ein Versuch wurde offenbar auch bei Raheem Sterling unternommen.

von Julian Jasch - Quelle: The Telegraph
1 min.
Raheem Sterling in Aktion für Arsenal @Maxppp

Zwischenzeitlich war völlig unklar, ob es dem FC Bayern gelingt, Nicolas Jackson (24) vom FC Chelsea loszueisen. Deshalb lotete der deutsche Rekordmeister auf den letzten Drücker einige Alternativen aus. Zu denen gehörte offenbar auch Raheem Sterling.

Unter der Anzeige geht's weiter

Nach Informationen des ‚Telegraph‘ erkundigte sich der Bundesligist am Deadline Day nach dem Flügelflitzer. Auch die SSC Neapel soll einen Last-Minute-Vorstoß gewagt haben. Eine Zusammenarbeit kam aber offenkundig nicht zustande.

Stattdessen blieb Sterling lieber beim FC Chelsea. Dort wurde der 82-fache englische Nationalspieler, der die vergangene Saison beim FC Arsenal verbracht hatte, inzwischen trotz eines Vertrags bis 2027 aussortiert.

Unter der Anzeige geht's weiter

Für den Winter könnte der schnelle Rechtsfuß also erneut eine interessante Option darstellen. Die große Hürde bleibt Sterlings Salär, das sich bei 18 Millionen Euro pro Jahr einpendeln soll. Will der 30-Jährige nochmal im europäischen Spitzenfußball Fuß fassen, müsste er wohl große Gehaltseinbußen hinnehmen.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert