Update Bundesliga

FC Bayern: Neue Details zum Jackson-Deal

von Lukas Hörster
1 min.
Nicolas Jackson im Chelsea-Dress @Maxppp

Zieht der FC Bayern im kommenden Jahr die Kaufoption für Nicolas Jackson, muss man sich nicht mehr mit dem Spieler an einen Tisch setzen. Laut dem Journalisten Ben Jacobs haben sich die Münchner mit dem 24-jährigen Stürmer bereits auf einen Anschlussvertrag ab 2026 geeinigt. Nun kommt Jackson – sofern nichts mehr schiefgeht – erstmal per Leihe vom FC Chelsea. Als Gebühr fließen stattliche 15 Millionen Euro nach London. Für festgeschriebene 65 Millionen Euro kann der Senegalese später gekauft werden. Eine Kaufpflicht lehnte der FCB ab.

Unter der Anzeige geht's weiter

Dafür sichert sich Chelsea eine Beteiligung an einem möglichen Weiterverkauf. Laut Jacobs hat Jackson mittlerweile die Erlaubnis erhalten, nach Deutschland zu reisen. Pikant: In der laufenden Chelsea-Partie gegen den FC Fulham musste mit Liam Delap (22) ein Stürmer der Blues mit einer Oberschenkelverletzung ausgewechselt werden. Dass das noch Einfluss auf Chelseas Haltung zur Jackson-Leihe haben wird, ist aber unwahrscheinlich. Ebenfalls pikant: Zum Auftakt der Champions League-Ligaphase am 17. September (21 Uhr) treffen Bayern und Chelsea aufeinander. Jackson darf dann für die Bayern auflaufen, berichtet Jacobs.

Update (17:01 Uhr): Inzwischen hat sich auch Trainer Enzo Maresca zur Thematik um die Delap-Verletzung geäußert. Dem Coach zufolge werden sich die Chelsea-Verantwortlichen besprechen und eine mögliche Rückholaktion von Nicolas Jackson diskutieren.

Unter der Anzeige geht's weiter

Update (18:17 Uhr): Laut ‚The Athletic‘ hat Chelsea Jackson, der mittlerweile in München angekommen war, zurückbeordert.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert