Woltemade-Trick: Die Details zum letzten Bayern-Angebot
Seit Wochen ist sich der FC Bayern mit Nick Woltemade einig. Der VfB Stuttgart hat jedoch hohe Preisvorstellungen – und lässt den Transfer daran nach Stand der Dinge wohl scheitern.

Der Wechsel von Nick Woltemade zum FC Bayern scheint geplatzt. Diese Nachricht brachte am Freitagabend zunächst ‚Sky‘ unters Volk, ehe Berater Danny Bachmann gegenüber der ‚dpa‘ gegen den VfB Stuttgart ablederte.
Die ‚Bild‘ hält nun Infos zum Ablauf eines Videomeetings zwischen den Münchner und Stuttgarter Bossen am Mittwochnachmittag bereit. Demnach stellten die Bayern ihr drittes und womöglich letztes Angebot in Aussicht: 55 Millionen Euro Ablöse – außerdem sei die Woltemade-Seite bereit, auf übliche Ablöse-Provisionen zu verzichten. Sodass der VfB rund fünf Millionen mehr hätte behalten dürfen als üblich.
Dass er sich auf einen solchen Ablöse-Trick eingelassen hätte, deutete auch Bachmann gestern schon an. Da sprach der Agent von einem „Gesamtpaket von Interessent und Spielerseite zusammen in Höhe von mehr als 60 Millionen Euro plus Weiterverkaufsbeteiligung“. Das reichte den Schwaben aber nicht. Laut Bachmann forderte der Pokalsieger „marktfremde 75 Millionen“.
Woltemade in Wehrles Büro
Für den Berater brach Stuttgart damit ein Versprechen. „Im März 2024 und zuletzt Mitte Juni gab es die klare Zusage des VfB für ein lösungsorientiertes Vorgehen, sobald der nächste Karriereschritt möglich ist. Einen solchen gäbe es nun in der Schnelllebigkeit des Fußballs zum deutschen Rekordmeister und dauerhaften Champions-League-Teilnehmer. Für einen ambitionierten deutschen Nationalspieler ist das eine enorme Chance.“
Für die Woltemade laut der ‚Bild‘ in den vergangenen Tagen auch mehrfach selbst bei VfB-Geschäftsführer Alexander Wehrle vorstellig wurde und um Freigabe bat. Von Erfolg gekrönt war das aber bekanntlich nicht. Stuttgart spürt ob des noch bis 2028 gültigen Vertrags des 23-Jährigen keinerlei Verkaufsdruck. Dass es bis zur Deadline am Samstag, wenn VfB und FCB im Supercup aufeinandertreffen, nochmal zu einem neuen Gespräch der Klubs kommt, scheint gerade unwahrscheinlich. Laut der ‚Bild‘ rechnen die Münchner nicht mehr damit, dass der Wechsel klappt.
Weitere Infos