20 Neue: Der große Bundesliga-Debütantenball
Vor elf Tagen schloss in Deutschland der Transfermarkt. Alle kurz vor Schluss verpflichteten Spieler warten seither auf ihr Debüt. An diesem Wochenende ist es für viele soweit.

Bayer 04 - Eintr. Frankfurt
Freitag, 20:30 Uhr
Leverkusen eröffnet runderneuert den dritten Spieltag. Statt Erik ten Hag steht Kasper Hjulmand an der Seitenlinie – und bietet mit Real-Legende Lucas Vázquez (34) einen Debütanten in der Startelf auf. 32-Millionen-Mann Eliesse Ben Seghir (20) und 25-Millionen-Mann Equi Fernández (23) nehmen zunächst auf der Bank platz.
SC Freiburg - VfB Stuttgart
Samstag, 15:30 Uhr
Hektisch versucht der VfB, die Woltemade-Millionen noch unters Volk zu bringen. Bilal El Khannouss (21) ist als direkter Ersatz für den Nationalspieler zu verstehen und steht ebenso voll im Saft wie Flügelspieler Badredine Bouanani (20). Die Hoffnung von Trainer Sebastian Hoeneß: Dass beide „sehr schnell helfen“ können.
Mainz 05 - RB Leipzig
Samstag, 15:30 Uhr
Mit seinem dänischen Landsmann William Böving (22) bekommt Mainz-Trainer Bo Henriksen seinen Wunschspieler. Der flexible Angreifer könnte gleich in die Startelf rücken.
Leipzig holte Sekunden vor Transferschluss mit Conrad Harder (20) ebenfalls einen dänischen Stürmer an Bord. Der 1,85 Meter-Schrank muss sich aber wohl erstmal mit der Jokerrolle begnügen.
VfL Wolfsburg - 1. FC Köln
Samstag, 15:30 Uhr
Apropos Dänemark: Rekordnationalspieler Christian Eriksen (33) ist nun ebenfalls Teil der Bundesliga. Wölfe-Trainer Paul Simonis verriet bereits: „Er wird auf keinen Fall in der Startelf stehen, aber vielleicht sitzt er auf der Bank.“ Dort darf er dann mit Nationalelf-Kollege Jesper Lindström (25) vorliebnehmen, der nach Verletzung auf sein Wolfsburg-Debüt hofft. Innenverteidiger Jenson Seel (22) könnte ebenfalls erstmals eingesetzt werden.
1. FC Heidenheim - Bor. Dortmund
Samstag, 15:30 Uhr
Heidenheim holte kurz vor Transferschluss noch Leart Paqarada aus Köln. Der 30-jährige Linksverteidiger könnte gegen Dortmund gleich starten.
Dortmund verpflichtete ebenfalls spät noch einige Neue - Aarón Anselmino (20) und Carney Chukwuemeka (21) kamen aber schon am zweiten Spieltag zum Einsatz. Der verletzte 23-Millionen-Stürmer Fábio Silva (23) muss sich weiter gedulden.
FC Bayern - Hamburger SV
Samstag, 18:30 Uhr
Mit der Leihe von Nicolas Jackson (24) ergänzten die Bayern ihre Offensive. Unklar ist noch, ob der Kolumbianer gleich starten darf – etwa Seite an Seite mit Superstar Harry Kane (32).
Der HSV wertete seinen Kader derweil im Schlussspurt nochmal krass auf. Abwehr-Juwel Luka Vuskovic (18) und Spielmacher Fábio Vieira (25) sind direkt Start-Kandidaten. Sechser Albert Sambi Lokonga (25) plagten unter der Woche noch ein paar Wehwehchen.
FC St. Pauli - FC Augsburg
Sonntag, 15:30 Uhr
Der FC verstärkte seine Offensive gleich doppelt. Fabian Rieder (23) steht laut Trainer Sandro Wagner „voll im Saft und hat richtig Bock. Jetzt müssen wir schauen, ob wir schon einen Platz für ihn finden – starten könnte er auf jeden Fall.“ Der zweite Neue, Ismaël Gharbi (21), dürfte erstmal von der Bank kommen.
Bor. M’gladbach - Werder Bremen
Sonntag, 17:30 Uhr
Bei der Borussia will sich der Ex-Dortmunder Giovanni Reyna (22) für die WM in seinem Heimatland USA empfehlen. Ab wann er das in der Startelf tun darf, ist noch offen.
Werder legte kürzlich nochmal qualitativ hochwertig nach und holte per Leihe Mittelfeldspieler Cameron Puertas (27) und Mittelstürmer Victor Boniface (24). Beide stehen in Gladbach im Kader. In Sachen Startelf wollte sich Trainer Horst Steffen nicht in die Karten schauen lassen.
Weitere Infos